kanotix.com

Nicht mehr aktuelle Beiträge - 2006-01-RC1 auf VmWare installieren?

happy_dogshit - 16.09.2006, 20:49 Uhr
Titel: 2006-01-RC1 auf VmWare installieren?
Hallo ich habe mir Kanotix 2006-01-RC1 runter geladen und würde das gerne vorher unter Windows testen, aber wenn ich das unter VmWare installieren möchte findet Kanotix keine Festplatte.
ockham23 - 16.09.2006, 20:59 Uhr
Titel: RE: 2006-01-RC1 auf VmWare installieren?
Die virtuelle Festplatte, die VMware neu erstellt, hat noch keine Partitionstabelle. Mit
Code:
sudo cfdisk
müsstest du die Festplatte einrichten und partitionieren können.
happy_dogshit - 16.09.2006, 21:12 Uhr
Titel:
Dann kommt:
Code:

FATALER FEHLER: Konnte nicht auf die Festplatte zugreifen
Eine Taste drücken, um cfdisk zu beenden

ockham23 - 16.09.2006, 21:26 Uhr
Titel:
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe hier VMware Workstation 5.5, als virtuelle Festplatte habe ich ein IDE-Laufwerk mit 8,0 GB gewählt. "sudo cfdisk" zeigt mir eine leere Partitionstabelle mit "PRI/LOG Freier Bereich" an.
Code:
knoppix@1[knoppix]$ sudo fdisk -l

Platte /dev/hda: 8589 MByte, 8589934592 Byte
15 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 17753 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 945 × 512 = 483840 Bytes

Festplatte /dev/hda enthält keine gültige Partitionstabelle

happy_dogshit - 16.09.2006, 21:49 Uhr
Titel:
Ok ich hab ein neues Profile erstellt und jetzt gehts ^^
Kannst du mir ein paar gute Tipps zur Partitionierung geben?
ockham23 - 16.09.2006, 22:12 Uhr
Titel:
Wenn du die virtuelle Maschine nur für Kanotix nutzen willst, reichen 8GB und drei primäre Partitionen, hda2 ist als Backup für Daten gedacht:
Code:
root@VirtBox:/home/einfach# fdisk -l

Platte /dev/hda: 8589 MByte, 8589934592 Byte
15 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 17753 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 945 × 512 = 483840 Bytes

    Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/hda1               1       12401     5859441   83  Linux
/dev/hda2           12402       16535     1953315   83  Linux
/dev/hda3           16536       17753      575505   82  Linux Swap / Solaris
Ein Bootflag wird für Linux nicht benötigt.
Formatieren der Partitionen mit diesen Befehlen:
Code:
sudo mkreiserfs /dev/hda1
sudo mkreiserfs /dev/hda2
sudo mkswap /dev/hda3

Alternativ: hda2 mit FAT32 partitionieren
Code:
mkdosfs -F32 /dev/hda2

happy_dogshit - 16.09.2006, 22:14 Uhr
Titel:
Welches Dateisystem ist jetzt eigentlich besser reiserfs oder dieses ext3 oder wie das heisst?
ockham23 - 16.09.2006, 22:18 Uhr
Titel:
reiserfs soll schneller und effizienter sein, außerdem soll man die Partition im laufenden Betrieb resizen können. Ich persönlich bevorzuge dennoch ext3 für die Root-Partition, weil die Logfunktion von reiserfs störendende Festplattenzugriffe erzeugt. Aber das ist Geschmackssache und in einer virtuellen Maschine eh egal.
happy_dogshit - 16.09.2006, 22:21 Uhr
Titel:
kann ich die größe Partitionen nicht irgendwie in MB oder GB angeben?
ockham23 - 16.09.2006, 22:39 Uhr
Titel:
Bei cfdisk gibst du die Größe der zu erstellenden Partition in MB ein, also z.B. 8192MB = 8GB.
happy_dogshit - 17.09.2006, 09:24 Uhr
Titel:
Also das mit dem Partitionieren verstehe ich überhaupt nicht, wie soll das gehen??

Ich weis nicht was der von mir will???
Der sagt mir ständig: You need more swap! Minimum: 128MB

Die ist aber 1,5 GB groß reicht das nicht???
ockham23 - 17.09.2006, 10:00 Uhr
Titel:
Vermutlich hat der Installer die (veränderten) Partitionsinformationen für die Swap-Partition nicht richtig eingelesen. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
1. System neu booten und Installer starten. Dann müsste der Swap erkannt werden, sofern du die Partition als "Swap" partitioniert hattest.
2. Installation erzwingen. Da musst du aber sicher sein, dass Alles stimmt.

P.S.: Acht Fragezeichen für drei Fragen sind etwas viel. Mit genügt schon ein Fragezeichen am Ende eines Satzes, um eine Frage zu erkennen.
happy_dogshit - 17.09.2006, 18:41 Uhr
Titel:
Warum macht Kanotix das mit dem Partitionieren nicht wie jedes andere Linux auch von selber?
slh - 17.09.2006, 20:01 Uhr
Titel:
Weil uns sowohl unsere eigenen, als auch die Daten unserer User etwas bedeuten - und wir nicht erstmal alles platt machen, um im Anschluß ausschließlich Kanotix zu installieren.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007