kanotix.com

Schnittstellen - CUPS und Open Office

Hausgeist - 05.10.2006, 12:28 Uhr
Titel: CUPS und Open Office
Habe hier die Cebit 2006 am Laufen, sie upgedatet auf X 7.1 und KDE 3.5.4. Danach stellte ich fest, dass CUPS nicht läuft. Habe es folgendermaßen nachinstalliert:

# apt-get update
# apt-get remove --purge cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint
# unfreeze-rc.d
# apt-get install cupsys hplip cupsys-driver-gutenprint foomatic-db-gutenprint gutenprint-locales
# freeze-rc.d

Dann unter http://localhost:631 eingerichtet.

Das funktionierte, konnte aus allen Anwendungen heraus drucken.

Nun habe ich KOffice deinstalliert und Open Office installiert. Die normale OO Installation lief nicht, also habe ich OO nach Entfernen der "Normalversion" installiert mit

# apt-get -t testing install openoffice.org openoffice.org-kde openoffice.org-l10n-de openoffice.org-help-de

Läuft problemlos, bis auf den "Standarddrucker" in Open Office: OO gibt die Fehlermeldung, dass es "den Standarddrucker nicht mehr findet" und druckt nicht, solange man nicht unter http://localhost:631 oder in der Druckereinrichtung im Kontrollzentrum irgendwas festlegt.

Das heißt, um zu erreichen, dass OO den Standarddrucker findet, genügt es zum Beispiel, CUPS im Kontrollzentrum unter Root neu zu starten ("Server neu starten"). OO muss dann auch neu gestartet werden, und ich kann drucken. Führe das gern auch näher aus, wenn gewünscht.

Das Problem ist jetzt, dass diese Einstellung wieder verschwindet, sobald der Rechner neugestartet wird. Am nächsten Morgen z. B. habe ich also wieder denselben Salat: OO findet den Standarddrucker nicht, CUPS muss im Kontrollzentrum neu gestartet, OO ebenfalls neu gestartet werden.

Heute trat das Problem auch innerhalb einer Sitzung auf, als der Rechner zwei Stunden unbenutzt lief. Plötzlich war der Standarddrucker weg. Nach Neustart von CUPS usw. war er wieder da.

Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte, und wie ich das beheben könnte?

Viele Grüße


Hausgeist
tyche - 05.10.2006, 13:12 Uhr
Titel: CUPS und Open Office
Das Problem hatte ich auch. Immer wieder Standarddrucker neu eingerichtet und schwupps weg war er. Nachdem ich in letzter Zeit regelmäßig die neuen CUPS-Versionen aufgespielt habe und alle Drucker gelöscht und neu installiert sind ist das Problem verschwunden. Ooo hat die Versionsnummer 2.0.3.6

cu

tyche
Hausgeist - 06.10.2006, 17:46 Uhr
Titel: RE: CUPS und Open Office
Hallo, tyche, Danke für die Antwort. Mit CUPS gabs wohl allgemein Probleme in der letzten Woche, einige Threads beschäftigen sich ja damit. Nur mit der oben genannten Lösung (Schrittfolge) konnte ich es überhaupt einrichten.

Blieb das Problem mit Open Office. Ich hatte hier auch die 2.0.3.6, habe aber vor einer halben Stunde die neue 2.0.4-rc3-1 installiert und - keine Fehlermeldung bisher über fehlende Standarddrucker, kann auch problemlos drucken.

Ich warte aber erstmal ab, mal sehen, was noch passiert. Winken

Grüße

Hausgeist
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007