Graphik, Video, Sound - NVidia-Karte mit Rotstich? [da ist das BIOS wohl zu alt] hubi - 06.10.2006, 14:00 Uhr Titel: NVidia-Karte mit Rotstich? [da ist das BIOS wohl zu alt]
Hallo Leute,
habe mir gestern für den Desktop eine etwas neuere Grafikkarte gekauft (NVidia GForce 6200, Markenname Asus N6200), damit Beryl schneller läuft, und war mit der Farbwiedergabe überhaupt nicht zufrieden.
Zuerst dachte ich daran, dass die Farben nicht "True Color", sondern "High Color" sind, um es windowsig zu sagen. Aber weder xorg.conf noch nvidia-settings noch das Infozentrum gaben dieser Idee Nahrung. Farbtiefe: 24, über 32 Millionen Farben darstellbar.
Heute habe ich über nvidia-setting etwas Rot rausgenommen, aber kaum klicke ich im Kontrollzentrum "Anzeige" an, kommt der Rotstich und die etwas zu helle Farbwiedergabe zurück.
Bisher hatte ich noch nie bei den Grundeinstellungen einer Grafikkarte was ändern müssen. Das sah immer gleich aus (ob Windows oder Linux), nur mit dieser Karte ist es anders.
- über knxcc Grafikkarte neu erkennen lassen
- nv-Treiber verwenden (optimale Farbwiedergabe)
- nochmal nvidia-Treiber installiert
- Farbwiedergabe wieder Mist
Auffällig ist auch noch, dass die Refresh-Raten irgendwie schräg sind. Mit dem nv-Treiber habe ich die ganze Palette (darunter 60 und 75 - optimal für einen TFT) zur Auswahl, mit dem nvidia-Treiber nur 50 und 55 in "Anzeige" von kcontrol. nvidia-settings bietet mir 60 und 75 an.
Wenn ich mit nvidia-settings 60 wähle, dann sieht das schon wieder besser aus, aber manchmal friert mir der Bildschirm ein, dass ich den Horrorgriff zum sofortigen Neustart anwenden muss (Ctrl+Alt+SysRq+B).
Wie ich das aber schon beim Hochfahren hinkriege, ist mir ein Rätsel (die von nvidia-settings vorgeschlagenen Einstellungen für xorg.conf habe ich schon ausprobiert, es bleibt aber beim eher hässlichen Default und der niedrigen Wiederholungsfequenz).
Vielleicht hat hier jemand eine Idee, da bisher wie gesagt alle Grafikkarten bei mir per default ideal eingestellt waren. Wenn ich was rauskriege, schreibe ich es in diesen Thread.
Danke,
hubi
edit: GraKa-Name eingefügthubi - 06.10.2006, 14:34 Uhr Titel: NVidia-Karte mit Rotstich?
Das ist wohl Hardwaresache. Habe die alte ("etwas" langsamere Karte wieder reingesteckt), und die geht problemlos - sogar ohne neu installierten nvidia-Treiber.
Vermute, dass das auch schon sehr alte Bios eines Billig-Motherboards von Abit (SG-71) mit der Go 6200 einfach nicht kann, und Bios-Updates gibt es seit 2003 nicht mehr von Abit für dieses Board.
Naja, für den nächsten Desktop habe ich dann schon die Grafikkarte
hubi
jokobau - 06.10.2006, 17:09 Uhr Titel: NVidia-Karte mit Rotstich?
Habe mal mit einer Grafikkarte ewig rumgeturnt in der Annahme der Rotstich wäre eine Frage der Software.
Und was wars: An der 15poligen Steckdose war eine Bohrung nicht richtig. Ein Grad legte sich zwischen Pin und Dose. Nach etwas Bohren mit kleinem Bohrer war das Ding in Ordnung. Also schau mal die Seckverbindung an.
slh - 06.10.2006, 17:30 Uhr Titel: RE: NVidia-Karte mit Rotstich?
Das Mainboard BIOS sollte darauf keinen Einfluß haben, optimal für handelsübliche TFTs (Ausnahme extrem hohe Auflösungen >>1600*1200) sind einzig und allein 60 Hz (und Anschluß über DVI-D).
Sofern also wirklich keine Softwareprobleme im Spiel sind (Test mit der Live CD oder alternativen Betriebssystemen), eine optimale Signalanpassung vorhanden (im Falle von analog angesteuerten TFTs), Auflösung und Frequenz den Vorlieben des TFTs entsprechend (60Hz, physikalische Auflösung) und die Farbtemperatur keine Besserung bringt, ist evtl. die Grafikkarte als solche defekt.
hubi - 06.10.2006, 17:38 Uhr Titel: RE: NVidia-Karte mit Rotstich?
Danke Euch, werde mir das mal genauer anschauen und versuchen, sie auf anderer Hardware zu testen. Da sie ja ganz neu ist, wäre bei einem Defekt ja noch Garantie drauf (gestern gekauft).