kanotix.com

Schnittstellen - localhost:631 funktioniert nicht

igornetto - 09.10.2006, 13:49 Uhr
Titel: localhost:631 funktioniert nicht
Hallo,
habe RC-4 neu installiert und will nun meinen Drucker(USB, HP-Laserjet 4Plus) anschließen und einrichten.Aber http://localhost:631 funktioniert nicht! Wenn ich einen neuen Drucker hinzufügen will und Namen usw. vergeben habe und auf "Fortsezen" klicke, bleibt alles stehen, unten erscheint "Fertig", oben "Laden..." , aber nichts tut sich mehr. Das alles übrigens nach De- und Neuinstallation von cups lt.Forumsanleitungen...

Vielen Dank für Hilfe...
hey_ian - 09.10.2006, 15:18 Uhr
Titel: RE: localhost:631 funktioniert nicht
Code:

sux
/etc/init.d/cupsys start
konqueror localhost:631

igornetto - 09.10.2006, 15:29 Uhr
Titel:
Hallo, hey_ian,
vielen Dank Für Deine Hilfe, aber das Problem lässt sich mit Deinem Tip nicht lösen...
igornetto - 10.10.2006, 08:40 Uhr
Titel:
Hallo,
inzwischen läuft localhost:631 wieder, aber meine USB-Druckerschnittstelle wird nicht gefunden...
jokobau - 10.10.2006, 09:08 Uhr
Titel:
Bitte mal lsusb.
Wobei l wie lustig.
igornetto - 10.10.2006, 12:25 Uhr
Titel:
Hallo,Jokobau, und vielen Dank!

hier lsusb:
Bus 001 Device 006: ID 067b:2305 Prolific Technology, Inc. PL2305 Parallel Port
Bus 001 Device 005: ID 046d:c505 Logitech, Inc. Cordless Mouse+Keyboard Receiver
Bus 001 Device 003: ID 067b:2507 Prolific Technology, Inc.
Bus 001 Device 004: ID 03eb:3301 Atmel Corp. at43301 4-port Hub
Bus 001 Device 002: ID 0409:0058 NEC Corp. HighSpeed Hub
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000

P.S.: Im KDE-Kontrollz. erscheint unter USB: "unknown USB #1"

Wie müsste ich eventuelle die URL eingeben: "usb://dev/usb/lp0"?

Diese Datei lp0 ist bei aber rot und mit Minuszeichen angezeigt...
jokobau - 10.10.2006, 13:06 Uhr
Titel:
Mal alles ausstecken, was geht besonders die Hubs und möglcihst nur den Drucker einstecken. ggf. mal auf anderen Port stecken.
igornetto - 11.10.2006, 14:31 Uhr
Titel:
Danke, Jokobau,
aber das alles bringt nichts, Cups erkennt nur "unknown-USB" und /dev/usb/lp0 ist offenbar defekt (rot mit Minuszeichen).
Scheint dann doch ein USB-Problem zu sein(VIA-Chipset)...
igornetto - 11.10.2006, 14:34 Uhr
Titel:
Hallo, jokobau:
hier noch dmesg|tail

root@Easyrider:/home/fnett# dmesg|tail
usb 1-2.3.4: reset full speed USB device using uhci_hcd and address 24
FAT: utf8 is not a recommended IO charset for FAT filesystems, filesystem will be case sensitive!
usb 1-2.3.4: reset full speed USB device using uhci_hcd and address 24
usb 1-2.3.4: reset full speed USB device using uhci_hcd and address 24
usb 1-2.3.4: reset full speed USB device using uhci_hcd and address 24
FAT: bogus number of reserved sectors
VFS: Can't find a valid FAT filesystem on dev sda1.
usb 1-2.3.4: reset full speed USB device using uhci_hcd and address 24
scsi 119:0:0:0: scsi: Device offlined - not ready after error recovery
usb-storage: device scan complete

Danke für Deine Hilfe!
Kano - 11.10.2006, 22:33 Uhr
Titel:
Solltest mal das Teil neu partitionieren/formatieren. Die Daten halt vorher sichern mit einem OS, wo es noch lesen kann.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007