kanotix.com

Graphik, Video, Sound - Grafikperformance Windows vs Linux

Crest - 15.10.2006, 03:30 Uhr
Titel: Grafikperformance Windows vs Linux
Ich schaue mir auf meinem Rechner ja viele Grafikdemos an (ein Hauptgrund, warum Windows draufbleibt) und dabei ist mir bei der folgenden Demo, von der es auch einen Linux-Port gibt, der Performance-Unterschied sehr krass aufgefallen:

http://www.kameli.net/roz/wamma/wamma-rajuthevit.zip

(in /usr/lib braucht es dann noch ein ln -s libXxf86vm.so.1.0.0 libXxf86vm.so)

Mit Windows fast alles wunderbar flüssig, während es unter Linux durchgehend eine Slideshow mit geschätzt 2-5 fps ist. Karte ist in beiden Fällen eine Radeon 9000. Ist der offene Linuxtreiber (fglrx nicht getestet) noch so schlecht oder schlummern noch verborgene Einstellmöglichkeiten in der xorg.conf, um der Grafik Beine zu machen? Zur 'Ehrenrettung' soll allerdings gesagt werden, das der Unterschied nicht bei allen Demos so krass ausfällt.
blauweiss - 15.10.2006, 07:57 Uhr
Titel:
Habs mal probiert, läuft absolut flüssig.
AMD64 3,4GHz, ATI9800SE, K2005-4_32bit mit fglrx.
Crest - 15.10.2006, 15:19 Uhr
Titel:
An der älteren Kanotix-Version wird es imo nicht liegen, unabhängig davon das Deine HW auch Welten schneller ist als meine. Ich habe nur einen pIII-450
phen - 16.10.2006, 17:54 Uhr
Titel:
auch hier flüssig:
k2006-rc4, amd64 3000+ (2ghz), nvidia7600gs

readme-auszug:
Requires probably somewhat ~1 Ghz processor, 3D Graphics card and
512 Mb RAM or so.
Crest - 16.10.2006, 18:46 Uhr
Titel:
Die von den Gruppen genannten HW-Anforderungen darf man zum Glück oft nicht ganz so ernstnehmen (die Leute haben oftmals einfach keine langsameren Rechner zum Testen), da demnach eigentlich eine ganze Reihe von Demos hier nur noch Slideshows sein dürften. Tatsächlich läuft die hier genannte Demo unter Windows ja aber nahezu flüssig (320MB RAM, Win2000). Aber gut, vielleicht ist auch der Linux-Code nicht sonderlich optimal...
tomtom+ - 16.10.2006, 19:23 Uhr
Titel: Auflösung
Hi,

wie kann ich bei der Demo die Auflösung auf was anderes als 640x480 einstellen? (läuft auch hier flüssig. Prozessorbelastung liegt bei ca 10%)

cu

Tom
Gnu77 - 16.10.2006, 20:44 Uhr
Titel: Re: Grafikperformance Windows vs Linux
Crest hat folgendes geschrieben::

Mit Windows fast alles wunderbar flüssig, während es unter Linux durchgehend eine Slideshow mit geschätzt 2-5 fps ist. Karte ist in beiden Fällen eine Radeon 9000. Ist der offene Linuxtreiber (fglrx nicht getestet) noch so schlecht oder schlummern noch verborgene Einstellmöglichkeiten in der xorg.conf, um der Grafik Beine zu machen? Zur 'Ehrenrettung' soll allerdings gesagt werden, das der Unterschied nicht bei allen Demos so krass ausfällt.


Ja wenn ich das so lese.. vergleichst du den 3D Windows Treiber
mit dem offenen Xorg Treiber...
das ist als wenn man Birnen mit äpfeln vergleicht.
Deinstallier mal unter Windows den ATi Treiber und nimm den Standard VGA Treiber und du hast auch eine Slideshow.
Also der offene ATI Treiber hat wohl kaum annähernd die 3D Power vom Closed-Source ATI Treiber.
MFg Gnu77

p.s. läuft hier Butterweich habe es aber auch nur mit dem Nvidia Treiber getestet... also belanglos...
Crest - 16.10.2006, 21:06 Uhr
Titel: RE: Re: Grafikperformance Windows vs Linux
tomtom+:
Nein, ist bei dem Demo fest vorgegeben. Unter Windows gibt es auch keine Möglichkeit.

Gnu77:
Da kommen wir dann ja zumindest mal wieder auf die ursprüngliche Frage zurück. Wie gut ist der offene Treiber? Wenn ich nur VGA nehmen würde, würde die genannte Demo wohl weder unter Windows noch unter Linux überhaupt laufen. Ich hatte zum Testen (nicht dieser Demo) auch mal den fglrx-Treiber installiert (zukünftige Versionen unterstützen meine Karte wohl garnicht mehr), aber damit liefen die getesteten Demos auch nicht *sehr* viel schneller. Nur bei der Darstellungsqualität gab es teilweise deutlichere Unterschiede, sowohl in positiver wie negativer Hinsicht. Nvidia mag hier auch etwas bevorteilt sein, da OpenGL ja nicht gerade ATIs starke Seite ist.

Hier noch ein Link zu einem 'Schmeckerl' für Leute wie euch mit schnellen Rechnern (eine Python-Demo, braucht Pixelshader 2.0). Gewann eine deutsche Demoparty in diesem Sommer:

ftp://ftp.untergrund.net/users/evoke/20 ... hmerzt.zip

Keine Garantie, das die auf einem aktuellen Kanotix ohne zusätzliche Pakete funktioniert!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007