kanotix.com

Graphik, Video, Sound - ATI:Problem beim Umschalten des Monitors bei Laptop

rs3hc - 18.11.2006, 13:04 Uhr
Titel: ATI:Problem beim Umschalten des Monitors bei Laptop
Ich habe 2006-01-rc4

Gerät:
Acer Aspire 1613Lmi (1610-Series)
Ati Radeon 9700 Mobility (64MB)
NEC MultiSync 90F als externer Monitor


Habe die ATI Treiber installiert und die funktionieren auch.
Habe auch das "ATI Control Panel"


Nun meine Fragen.

Wie kann ich einfach zwischen beiden Monitoren wechseln?
Ich habe auf den Notebook unter Windows die Tasten "Fn+F5".


Habe schon versucht in dem ATI panel den Primären Monitor zu ändern und auf SingeMode zustellen.
Aber irgendwie werden diese Einstellungen nicht übernommen.
Möchte aber auch gern das ich das per Kopfdruck ändern, falls ich mit dem Gerät mobil sein möchte oder es halt als Desktop betreibe.


Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg robert
Kano - 18.11.2006, 13:08 Uhr
Titel: RE: Problem mit dem Umschalten des Monitors
Evtl. funktionierts, wenn du nach

update-scripts-kanotix.sh
install-fgrlx-debian.sh

das ganze nochmal probierst. Vorher wurde ein Service blockiert, der noch installiert wird nun. Ist mir erst vor kurzem aufgefallen. Ob es damit geht weiss ich aber nicht.
Ron.W - 18.11.2006, 14:19 Uhr
Titel:
Kano, gilt dieses Script-Update auch für NVIDIA- Dualview? Oder ist fgrlx speziell ATI? Bei meinen Versuchen mit zweitem Monitor konnte ich mit der dafür vorgesehenen Tastenkombi Fn+F3 ebenfalls nicht zwischen den Monitoren wechseln.

Beim Kanotix-Start mit angeschlossenem ext. Monitorkabel landet die Ausgabe immer sofort auf dem Sekundären Monitor, der die 14400x900-Auflösung aber nicht richtig darstellen kann. Und 60 Hz über Röhre geht schon etwas auf die Augen Sehr böse . Umschalten auf NB-Display war nicht möglich.

Kanotix: 2006-01-RC4
NB: Medion MD95500
Grafik: NVidia GeForce Go 6600 (128MB)
Sek. Monitor: NEC 6FG


Grüße
Ron.
Kano - 18.11.2006, 14:28 Uhr
Titel:
Na für nvidia würd ich:

update-scripts-kanotix.sh
install-nvidia-debian.sh -cd

nehmen, dann stimmt zwar die refresh anzeige nicht (immer 50/55), aber mit

nvidia-settings

kannst sogar als normaler User Monitor einstellungen vornehmen. Solltete man TV Out konfigurieren wollen nimmt man:

install-nvidia-debian.sh -cdt
rs3hc - 19.11.2006, 10:28 Uhr
Titel:
und gibts zu den Tastenkombis Tips?

Fn+F5 bzw. Fn+F3 bei Ron
Ron.W - 20.11.2006, 17:54 Uhr
Titel:
Evtl. liegt es daran, was in der Readme.txt unter /etc/share/doc/NVIDIA_GLX-1.0 Abschnitt I (configuring a Laptop) beschrieben ist:

Twinview as configured in your X config file and hotkey functionality are mutually exclusive -- if you enable TwinView in your X config file, then NVIDIA X driver will ignore LCD/CRT hotkey events.

Nur in Single-View wird mit dem Hotkey die Liste aller bei X-Start verfügbaren Anzeigegeräte durchgeschaltet. Doch auch das scheint bei mir nicht zu funktionieren. Möglicherweise ist das aber nur ein Problem mit den Einträgen in der XF86config-4 bzw. xorg.conf

rs3hc: Such doch mal (falls vorhanden) in der Dokumentation vom Ati-Treiber, ob Du da nicht eine ähnliche Passage findest...

Und dann gibt es da auch noch folgende Möglichkeit, stammt ebenfalls aus der readme.txt:
LCD/CRT hotkey switching is currently not functioning on any Toshiba laptop, with exception of the Toshiba Satellite 3000 series
Wäre doch denkbar, daß genau das auch für Acer oder Medion (Arima) gilt....



Grüße
Ron.
rs3hc - 21.11.2006, 12:59 Uhr
Titel:
Ron.W hat folgendes geschrieben::

Nur in Single-View wird mit dem Hotkey die Liste aller bei X-Start verfügbaren Anzeigegeräte durchgeschaltet. Doch auch das scheint bei mir nicht zu funktionieren. Möglicherweise ist das aber nur ein Problem mit den Einträgen in der XF86config-4 bzw. xorg.confMedion (Arima) gilt....

Bei mir ist es so, dass wenn ich Änderungen am ATI Panel vornehme, diese aber nicht gespeichter und/oder weiterverarbeitet werden.
Ich kann nicht mal vom Clone in den Single Mode wechseln.
werde mir die ati doc mal anschauen... wenn ich sie finde..
rs3hc - 21.11.2006, 13:41 Uhr
Titel:
ok das mit dem single oder clone mode hat sich geklärt.
musste es natürlich nur als root ausführen.

aber das umschalten im singlemode klappt immer noch nicht.
sobald ich Fn+F5 drücke wird der Laptop-LCD kurz schwarz, kommt aber nach 2 sekunden wieder zurück.

Wer hat da Erfahrungen mit ATI??
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007