Netzwerk - UMTS/GPRS/HSDPA-Karten für Notebooks shadowcr - 06.12.2006, 13:00 Uhr Titel: UMTS/GPRS/HSDPA-Karten für Notebooks
T-Mobile bietet da Karten an, die offiziell nur von Windows 2000 oder besser unterstützt werden:
Hat jemand Erfahrung mit dieser oder einer ähnlichen Karte unter Linux?
Georgy - 10.12.2006, 13:56 Uhr Titel: RE: UMTS/GPRS/HSDPA-Karten für Notebooks
da befürchte ich fast, dass du schlechte karten hast.
Ich musste mich mal mit der nachfolge-karte die auch WLAN kann unter windoof selber rumschlagen, und nichtmal das hat gefunzt, das warn prototyp und die komiker haben damals ne alte treiberversion beigelegt die die neue karte noch net kannte usw.
also bei den magentaboys mach ich mir da gar keine hoffnungen.
Die meisten von denen wissen netmal was linux ist!
grüßchen
ich
shadowcr - 10.12.2006, 21:50 Uhr Titel:
Danke für die Antwort.
Eine Anfrage bei T-Mobile hatte die erwartete Auskunft ergeben, daß nur Windows unterstützt werde. Wenn's für die Karte inoffizielle Linux-Treiber gäbe, könnte man's ja mal ausprobieren, so bleiben sie halt auf ihrer Karte sitzen.
Georgy - 11.12.2006, 11:00 Uhr Titel:
schlimmstenfalls wenn man umts oder ähnliches braucht, handy per USB anstöppseln und als modem verwenden (sollte sogar automatisch beim anstöppseln als ttyACM0 angelegt werden).
ist wohl weniger problembehaftet als das kartenzeugs.
haben dich die (tele)komiker auch gefragt "was ist denn bitteschön linux?" ?? *lol*
grüßchen
me
kt - 11.12.2006, 14:47 Uhr Titel:
Hallo,
soweit mir bekannt sind hier in DE nur zwei verschiedene Karten im Umlauf. Die mit E-Plus / Base dabei ist geht mit Kanotix ohe grosse Probleme out of the Box!
Ich schaue mal, ob diese UMTS-Karte von Novatel auch in Österreich zum Einsatz kommt. Soweit ich weiß, ist allerdings T-Mobile mit 10 Euro/Monat Gebühr für die UMTS-Spielerei konkurrenzlos günstig, die anderen Provider verlangen um die 40 Euro.