Fertig mit /usr/src/madwifi-modules-2.6.18-kanotix-1_0.9.2+r1809.20061115-1+1_i386.deb .
dpkg -i /usr/src/madwifi-modules-2.6.18-kanotix-1_0.9.2+r1809.20061115-1+1_i386.deb
(Lese Datenbank ... 124497 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von madwifi-modules-2.6.18-kanotix-1 1:0.9.2+r1809.20061115-1+1 (durch .../madwifi-modules-2.6.18-kanotix-1_0.9.2+r1809.20061115-1+1_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für madwifi-modules-2.6.18-kanotix-1 ...
Richte madwifi-modules-2.6.18-kanotix-1 ein (0.9.2+r1809.20061115-1+1) ...
renne,
warum nicht erst fragen, sondern so nen mist machen?
lösche das mal alles und dann:
Code:
m-a a-i madwifi
greetz
devil
Madwifi ist bei Kanotix fertig dabei. Wenn es mit knetworkmanage nicht will, eventuell mit dem alten netcardconfig einrichten. Vorher den knetwormanager deinstallieren mit:
apt-get --purge remove network-manager
dann die interfaces zurücksetzen:
echo -e auto lo\\niface lo inet loopback > /etc/network/interfaces
dann neu booten und die Netzwerkkarte mit netcardconfig einrichten