Nun habe ich kanotix 2006-02-RC4 installiert, ein Kernel-Update ausgeführt (http://kanotix.com/files/kernel/kernel-update-pack-noide.tar.gz ); WLAN ausprobiert.
Doch wie komme ich nun per Leitung ins Netz?
Was muß ich tun, um die Netzwerkverbindung während des Betriebes zu starten?
Was muß ich tun, wenn die Netzwerkverbindung zur Zeit der Installation nicht vorhanden war, die Karte aber bereits gesteckt hatte?
Was muß ich tun, wenn die Netzwerkverbindung zur Zeit der Installation nicht vorhanden war und die Karte nicht gesteckt hatte?
Was muß ich tun, damit die Netzwerkverbindung dann gefunden wird, wenn der Stecker gesteckt wird (ifplugd als Beispiel? wie ist das zu installieren)
Kano - 15.03.2007, 14:08 Uhr Titel: RE: Netzwerk nachträglich verbinden
Nimm dies als /etc/network/interfaces - eigene änderungen komplett raus!
Natürlich musst SSID und Passphrase anpassen. Das Beispiel ist so gewählt, um WPA2 zu forcen, das ist sinnvoll, wenn man nen Router mit WPA1+2 im Kombimode betreibt. (Wers nicht braucht, lässt die letzten 2 Zeilen weg) Es konnektet so, wenn man den WLAN Stick anschliesst.
dm - 20.03.2007, 13:14 Uhr Titel: RE: Netzwerk nachträglich verbinden
Danke!
Ich werd's versuchen. (Ich stolpere doch immer wieder über ifplugd )