kanotix.com

Netzwerk - Fritzcard! DSL und kernel 2.6.20-10-kanotix

besenmuckel - 27.03.2007, 15:06 Uhr
Titel: Fritzcard! DSL und kernel 2.6.20-10-kanotix
mit den alten kernel diese datei besorgt.
Code:
wget http://librarian.launchpad.net/6836968/avm-fritz-kernel-source_3.11%2B2.6.20.3-11.10_i386.deb


2.6.20-10-kanotix installieren und mit den neuen kernel starten.
Code:
su

ins verzeichnis wechseln, wo die datei gespeichert wurde.
Code:
cd /pfad zum verzeichnid der datei
dpkg -i avm-fritz-kernel-source_3.11+2.6.20.3-11.10_i386.deb
cd /lib/modules/2.6.20-10-kanotix
mkdir extra
cd /usr/src/fritz/fcpci

die datei avm-fritz.tgz im verzeichnis /usr/src hatte ich schon vorher hier entpackt.
Code:
make
cd src
cp fcpci.ko /lib/modules/2.6.20-10-kanotix/extra
cd /usr/src/fritz/fcdsl
make
cd src
cp fcdsl.ko /lib/modules/2.6.20-10-kanotix/extra
reboot

nach den neustart.
Code:
su
depmod -ae
modprobe fcpci
modprobe fcdsl
lsmod |grep fcpci

meine ausgabe

fcpci 597632 0
kernelcapi 47744 3 fcdsl,fcpci,capi

Code:
modprobe capi
capiinit start
pon fcdsl

auf zwei partionen(eine frisch installierte 2006-01-rc4 und eine bestehende aktuelle kanotix) so ausprobiert. ich habe nur die module für meine karte(Fritzcard! DSL) genommen, wer eine andere hat muss dann mit make im verzeichnis /usr/src/fritz/ das passende erzeugen und nach /lib/modules/2.6.20-10-kanotix/extra kopieren.
besenmuckel - 28.03.2007, 16:35 Uhr
Titel: Fritzcard! DSL und kernel 2.6.20-10-kanotix
neustart ist nicht notwendig. habe es nochmal auf einen frisch installierten kanotix ausprobiert. erst muss die datei installiert werden.
Code:
su
dpkg -i avm-fritz-kernel-source_3.11+2.6.20.3-11.10_i386.deb

hier noch mal die befehle.
Code:
su
cd /lib/modules/2.6.20-10-kanotix
mkdir extra
cd /usr/src
tar -xzvf avm-fritz.tgz
cd /usr/src/fritz/fcpci
make
cd src
cp fcpci.ko /lib/modules/2.6.20-10-kanotix/extra
cd /usr/src/fritz/fcdsl
make
cd src
cp fcdsl.ko /lib/modules/2.6.20-10-kanotix/extra
depmod -ae
modprobe fcpci
modprobe fcdsl
lsmod |grep fcpci
modprobe capi
capiinit start
pon fcdsl

kann jemand daraus ein skript machen, evtl. auch noch für die anderen module, dann brauchte es man nur unter /usr/local/bin abspeichern und aufrufen. ich habe davon wenig ahnung.
Kano - 29.03.2007, 15:41 Uhr
Titel: RE: Fritzcard! DSL und kernel 2.6.20-10-kanotix
Ist das nicht hochgrading umständlich so?

Ich würds mal mit

m-a build avm-fritz
m-a install avm-fritz

Nach der Install vom deb probieren. Dann evtl.

detect-fc
besenmuckel - 29.03.2007, 18:04 Uhr
Titel: RE: Fritzcard! DSL und kernel 2.6.20-10-kanotix
ja - bin ja lehrling. das skript habe ich mir jetzt selbst gechrieben und dort auch einiges gekürtzt(verzeichniswechsel, fcpci rausgenommen ist für mich nicht notwendig, habe nur dsl). werde deinen tip mal testen.
besenmuckel - 30.03.2007, 01:37 Uhr
Titel: RE: Fritzcard! DSL und kernel 2.6.20-10-kanotix
m-a build avm-fritz - bricht ab mit meldung.
Source not found. Run: module-assistant auto-install
habe mir persönlich ein kleines skript für die fritzcard dsl geschrieben, wer es testen möchte, hier die anleitung. Nur dsl mit der fritzcard dsl.
vor den kernel-update diese zwei dinge besorgen
Code:
wget http://librarian.launchpad.net/6836968/avm-fritz-kernel-source_3.11%2B2.6.20.3-11.10_i386.deb
wget http://besenmuckel.de/fritz/test_fritzcard_dsl_2.6.20-10-kanotix.sh

nach den kernel-update mit den neuen kernel starten.
in das verzeichnis wechseln, wo die sachen gespeichert wurden und als root
Code:
dpkg -i avm-fritz-kernel-source_3.11+2.6.20.3-11.10_i386.deb
chmod +x test_fritzcard_dsl_2.6.20-10-kanotix.sh
./test_fritzcard_dsl_2.6.20-10-kanotix.sh

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007