kanotix.com
Netzwerk - [gelöst] Netzwerk unter VirtualBox
dejavu - 22.04.2007, 18:15 Uhr
Titel: [gelöst] Netzwerk unter VirtualBox
vielleicht hat mir ja jemand eine Idee zu diesem Thema:
ich habe unter WindowsXP ein VirtualBox laufen (Virtualisierungslösung) und Kanotix2006RC4 installiert.
Über den Menüpunkt "Netzwerkkarte konfigurieren" im Kanotix-Menü habe ich die Netzwerkkarte eingerichtet (DHCP) und es scheint auch alles funktioniert zu haben.
Wenn ich jetzt z.B. im Browser die IP-Adresse meines Routers angebe, bekomme ich das Webinterface des Routers zu sehen. Mit der IP des Netzwerkdruckers bekomme ich dessen Webinterface. Netzwerk tüdelt also prinzipiell.
Nur: ins Internet komme ich nicht!
Auch ein apt-get update funktioniert z.B. nicht.
Im umgekehrten Fall (Kanotix als Host, Windows als Gast) habe ich diese Probleme nicht.
Jemand eine Idee? Danke!
guido17 - 22.04.2007, 18:27 Uhr
Titel:
Hast mal den dns nachgeschaut ?
dejavu - 22.04.2007, 18:29 Uhr
Titel:
Zitat:
Hast mal den dns nachgeschaut ?
äh, wo? und wie müsste dieser aussehen?
Danke schon mal!
ockham23 - 22.04.2007, 19:09 Uhr
Titel:
Welche Netzwerkeinstellung hast du für die virtuelle Maschine gewählt: NAT oder Brigde? Hast du im Netzwerk einen Router, der IP-Adressen zuweist, oder wie stellst du sonst die Verbindung zum Internet her?
Bitte mal die Ausgabe der folgenden Befehle posten:
Code:
cat /etc/network/interfaces
cat /etc/resolv.conf
dejavu - 22.04.2007, 19:30 Uhr
Titel:
@ockham23:
ich habe NAT eingestellt. Es gibt sonst noch den Punkt "Host Interface", aber ich habe keinen Dunst, was ich als "Interface Name" hier eintragen könnte.
Bei Windows unter Kanotix habe ich auch NAT eingetragen und es hat so funktioniert.
cat /etc/network/interfaces:
Code:
auto lo eth0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet dhcp
cat /etc/resolv.conf:
Code:
search
nameserver 10.0.2.3
ja, habe einen Router der per DHCP die IP-Adressen zuweist
ockham23 - 22.04.2007, 19:49 Uhr
Titel:
Ok, log dich mal in den Router ein, notiere dort die Adressen der Nameserver des ISP und trag sie dann manuell in /etc/resolv.conf ein.
ockham23 - 22.04.2007, 19:50 Uhr
Titel:
Nachtrag: Möglicherweise blockiert eine WinXP-Firewall den Internetzugriff durch das Programm VirtualBox.
dejavu - 22.04.2007, 20:08 Uhr
Titel:
super! Danke, das war es. Das mit dem Nameserver in der resolv.conf.
Jetzt kann ich mich beruhigt wieder Schimanski widmen
Schönen Abend noch!
dejavu - 24.04.2007, 16:31 Uhr
Titel:
jetzt hab ich doch nochmal ein Problem.
Und zwar ist der Nameservereintrag in der /etc/resolv.conf nach jedem Neustart wieder weg und ich muss ihn von Hand wieder eintragen.
Wie bekomm ich das denn dauerhaft hin?
Vielen Dank für Anregungen!
dejavu - 24.04.2007, 18:27 Uhr
Titel:
ok, Antwort selbst gefunden:
in der Datei /etc/dhclient.conf:
prepend domain-name-servers [nameserver];
verhindert, dass die Datei resolv.conf vom DHCP überschrieben wird, oder genauer gesagt, stellt den in der dhclient.conf hinterlegten nameserver in jedem fall vor den vom DHCP eingetragenen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007