Graphik, Video, Sound - Probleme opengl Bob23 - 12.12.2007, 17:32 Uhr Titel: Probleme opengl
hi hab eine radeon mobile 9600/9700
hab den neuesten fglrx treiber instaliert wenn ich
fglrxinfo eingebe kommt:
fglrxinfo: error while loading shared libraries: libGL.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
Kano - 12.12.2007, 17:36 Uhr Titel: Probleme opengl
Per script installiert ist das ziemlich ungewöhnlich. Wie hast dus denn probiert? Die Kanotix Methode ist:
ctr-alt-f1
login as root, dann
update-scripts-kanotix.sh
install-fglrx-debian.sh
Bob23 - 12.12.2007, 17:40 Uhr Titel:
ja hab ich gemacht und zwar so
install-fglrx-debian.sh -v 8.42.3
Kano - 12.12.2007, 17:44 Uhr Titel:
Warum grad die Version? Aber wie auch immer, normalerweise gehts ja, ist ja eher seltsam,dass du kein libGL.so.1 hast, wenn du die Treiber IMMER so installiert hast... Für leute, die gelegentlich GK wechseln ist das wieder was anderes. Naja machst mal:
apt-get install --reinstall libgl1-mesa-glx
Bob23 - 12.12.2007, 18:02 Uhr Titel:
danke hat funktoniert hab mir selber schon gedacht das man das neu instalieren muss nur nicht wie
hab diesen treiber gewählt weil er axgl unterstütz jetzt funktoniert auch compiz-fusion
funknoniert axgl eigenlich auch mit dem neuen open radeon hd treiber?
Bob23 - 12.12.2007, 18:23 Uhr Titel:
Mist funktoniert doch nicht richtig stürzt ab und ist fehlerhaft dann ist wohl
der treiber mist
beryl funkoniert nur wenn ich von der cd boote was muss ich
machen das es auch mit der hd installation wieder geht also mit dem
normalen ati treiber?
Kano - 12.12.2007, 18:25 Uhr Titel:
7-11 wäre neuer als der den du gewählt hast (und auch default), aber beryl läuft nur gescheit mit dem standard Treiber.
Bob23 - 12.12.2007, 18:32 Uhr Titel:
danke jetzt bin ich schlauer nur muss ich jetzt eine möglichkeit finden den
standart ati treiber zu installieren hab ihn mit knxcc gesetzt also auf treiber ati jedoch funktoniert beryl dann nicht muss ich vieleicht noch was entfernen was der fglrx treiber übrig gelassen hat?
ockham23 - 12.12.2007, 21:02 Uhr Titel:
Den Computer mit der LiveCD booten und dann die Datei /etc/X11/xorg.conf mit der entsprechenden Datei auf der Festplatte vergleichen. So findest du die Unterschiede.
Kano - 12.12.2007, 21:21 Uhr Titel:
Es ist per default AIGLX/Composite aus wenn du knxcc nimmst.