kanotix.com

Graphik, Video, Sound - Desktop Cube bei Beryl geht nicht

stalin2000 - 05.02.2008, 23:12 Uhr
Titel: Desktop Cube bei Beryl geht nicht
Hallo,

mein Desktop-Cube funktioniert wieder mal nicht.

Dabei ist Desktop-Cube, sowie Rotate-Cube aktiviert.

In der Kontrolleiste, wie auch in Beryl sind 4 Desktops eingestellt, wenn ich auf einen anderen Desktop klicke, funktioniert aber nichts.

Die Nvidia Treiber habe ich auch gestern erst neu installiert...

Hat da jemand eine Idee?
besenmuckel - 06.02.2008, 00:52 Uhr
Titel: Desktop Cube bei Beryl geht nicht
strg+alt+gedrückter linker maustaste den würfel drehen.
stalin2000 - 06.02.2008, 14:13 Uhr
Titel: Desktop Cube bei Beryl geht nicht
Das funktioniert leider nicht.
amplifier - 10.02.2008, 00:54 Uhr
Titel:
Hiho

Also unter Ubuntu hatte ich mal was ähnliches, lag daran, dass ich selbst die Anzahl der Desktops auf 4 gestellt hab (Standardeinstellung war auf 1 glaub ich). Lass das mal auf der Standardeinstellung und aktiviere nur die Würfeloberfläche, vielleicht gehts dann.

Grüße
Amplifier
stalin2000 - 14.02.2008, 10:32 Uhr
Titel:
Danke.

Das geht aber leider auch nicht. Vielleicht frag ich mal im Beryl/Compiz Forum...

Gruß christopher
besenmuckel - 14.02.2008, 14:23 Uhr
Titel:
geht nur der würfel nicht oder beryl generell nicht? welche nvidia-karte hast du? dist-upgrade gemacht? nvidia-trieber neu installiert? hast du die neuste kanotix installiert? falls beryl nicht geht, schon mal aus der konsole gestartet - gibt es fehlermeldungen? bei meiner nvidia sieht die xorg.conf am ende so aus.

EndSection

Section "Extensions"
Option "Composite" "1"
# Option "RENDER" "1"
EndSection

hier noch ein feines benchmark für opengl in kanotix.
Code:
apt-get install gl2benchmark

amplifier - 14.02.2008, 14:30 Uhr
Titel:
Hiho,

sag mal hast du als Fenstermanager auch wirklich Beryl ausgewählt? Ich weiß das klingt dumm aber manchmal haperts an den kleinen Dingen Winken

Guckst du unter: rechtsklick auf Berylrubin-->Wähle Fenster-Manager-->Beryl


Viele Grüße
amplifier
stalin2000 - 14.02.2008, 20:41 Uhr
Titel:
Smilie Smilie
nein, daran liegt es nicht Smilie. Ich bin schon ein Paar Jährchen mit dem Rechner dabei. Erinnert mich an Support-Hotlines. "Bitte kontrollieren Sie nun, ob der Stecker in der Steckdose steckt und ein Lämpchen am Drucker leuchtet"
Danke trotzdem.
Smilie
..... viele Grüße Christopher
stalin2000 - 14.02.2008, 20:50 Uhr
Titel:
Nein, ist nicht die allerneuste Kanotixversion, aber schon die mit dem "generic" Kernel vom Ende des letzten Jahres.

Hm, meine xorg.conf sieht am Ende genau so aus:

Zitat:
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection

Section "Extensions"
Option "Composite" "1"
# Option "RENDER" "1"
EndSection


Beim starten von Beryl aus der konsole gibt es keine Fehlermeldungen. Alles "Passed".

gl2benchmark hat mein apt-get leider nicht gefunden... Ist das in irgendwelchen zusätzlichen Responsities drin?
merlin - 15.02.2008, 12:44 Uhr
Titel:
deb http://kanotix.com/files/fix/openscenegraph ./

zur sources.list hinzufügen
miltonjohn - 15.02.2008, 13:00 Uhr
Titel:
was für ne grafikkarte bzw. welchen treiber nutzt du denn - denn wenn es fglrx ist dann geht halt nix!
siehe manual
Kano - 15.02.2008, 13:26 Uhr
Titel:
Es geht mit fglrx auch. Guck mal in den IRC unter !xorg .
Daddy-G - 15.02.2008, 16:13 Uhr
Titel:
Kano hat folgendes geschrieben::
Es geht mit fglrx auch. Guck mal in den IRC unter !xorg .

Richtig, hab es jetzt auch gemerkt, war aber nicht immer so.
Winken oder ich hab's vorher nicht gecheckt. Ist eh etwas verwirrend in der bedienung und so ...
Mein Sohn findet es "cool" das wars dann schon, aber er kann ja jetzt ggfs. "kontern", wenn in der Schule so ein Vista-Söhnchen aus betuchtem Hause daherredet...

Im "Offline FAQ" aka "manual" muss man bei den cheatcodes das halt mal rausnehmen.
miltonjohn - 16.02.2008, 09:12 Uhr
Titel:
vllt. hab ich was falsch gemacht aber bei mir friert das system komplett ein wenn ich beryl laufen habe und ich ein fenster schließen will oder einen text vom einen Programm ins andere Kopieren will -

muss dazu sagen ich hab im Terminal beryl eingegeben gehabt - vllt. war das nicht so gut werde das nochmals testen aber Beryl an sich ist dann schon "cool" - was ist eigentlich mit CompizFusion?
hschn - 16.02.2008, 09:57 Uhr
Titel:
Hallo,
schaut euch mal folgendes repository an.
Ist sehr gut gepflegt!

http://shame.tuxfamily.org/repo/?cat=1

Gruß
hschn
miltonjohn - 16.02.2008, 10:16 Uhr
Titel:
hast du das bei dir eingepflegt und ist soweit alles stabil?
hschn - 16.02.2008, 10:57 Uhr
Titel:
Hallo,
bei mir läuft Compiz auf meiner Sid**-Installation. Ich habe die "Versuchs"-Quellen installiert. Shame reagiert sehr schnell auf Probleme und ist sehr gewissenhaft, wobei hier alles problemlos funktioniert. Bei den etch-Sources sollten daher überhaupt keine Schwierigkeiten auftreten.

Gruß
hschn
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007