kanotix.com
Netzwerk - Erfahrung mit Internet über UMTS?
rolo48 - 09.02.2008, 17:06 Uhr
Titel: Erfahrung mit Internet über UMTS?
Ich ziehe demnächst um und im Haus ist kein freier Telefonanschluß, der sich für DSL nutzen lässt.
ich hab jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Telefon und Internet über Kabel, denn ein Kabelanschluß ist am Haus
2. Telefon und Internet über UMTS, wobei es einen Anbieter gibt, der einen Festnetzanschluß incl. aller Gespräche für unter 10 Euro anbietet und halt Internet über UMTS (Broadband max 7,2 Mbit/s). das Ganze also ohne irgendein Kabel zu verlegen.
Unter Strich sind die Kosten ungefähr gleich, aber was ist besser oder schlechter?
Wie sind eure Erfahrungen, hauptsächlich was UMTS betrifft?
Achso, es gäbe natürlich noch die Möglichkeit eines Neuanschlusses von der Telekom, aber das wollte ich gerade vermeiden....
schmendrich - 10.02.2008, 09:58 Uhr
Titel:
Hi Rolo48,
Netz über umts geht schon. Hat halt den Vorteil, daß Du auch unterwegs ins Netz könntest. Meist hast Du allerdings eine Volumenbeschränkung und die ist schnell überschritten.
Ich selbst bin mit Kabeldeutschland recht zufrieden, auch wenn ich zwei Wochen auf meinen Anschluss gewartet habe. Hab das Basispaket (6000er flat) und den optionalen WLanrouter genommen (dann brauchst Du auch kein Kabel zu verlegen
). Das ganze kostet 20 Euronen im Monat. Für 6¤ mehr kann ich auf 26000er aufbohren (wobei der Wert hier sicher nicht erreicht wird)
mit Kabel Deutschland bist Du schneller unterwegs, als mit Umts und Telefonieren könntest Du auch(gibts im Paket dazu).
Ich hab mich für diese Lösung entschieden, weil ich eine Vodafone-flat zum Telefonieren habe, also keinen Festanschluss brauche, der Kabelanschluss in der Miete eh schon mit drin ist (auch wenn ich ihn nicht fürs Fernsehen nutze). So bin ich mit 20¤ relativ fix im Netz unterwegs.
Bedenke auch, daß Du Dir umts mit einen Haufen anderen Leuten teilen musst. Bei maxxonair wird auch geteilt und das Netz kann verdammt lahm werden, wenn viele surfen. Da kannst Du Dir auch gleich ein 56k-Modem zulegen
lg
schmendrich
DerangedGonzo - 10.02.2008, 20:04 Uhr
Titel:
also UMTS würde ich dir nicht raten. Abgesehen davon, dass ich bisher keine Software zum Betrieb von UMTS gefunden habe, die für Linux geht(was natürlich sehr gut blos an mir liegen kann), ist es echt sehr langsam. Meine Mutter hat sich sowas anschwatzen lassen und ich sollte vorbei kommen um ihr alles einzurichten mit Firefox und Virenschutz. Alleine der Download von dem kleinen Firefox für windoof kostete mich gute 15 Minuten und ein update der Virendatenbank geschlagene 4 Stunden.
Natürlich sollte das Ganze "Highspeed" sein ^^°
Also wenn es da keinen besonderen Trick gibt,den dir Jemand verrät verzichte besser auf UMTS. Das wäre mein Rat für dich.
merlin - 10.02.2008, 20:16 Uhr
Titel:
Einwahl per Handy geht am Besten via Bluetooth und dann mit kppp einrichten. Ist also keine grosse Angelegenheit. Trotzdem ist UMTS nicht der Hit und wird es nie werden. Sonst würden die nicht schon versuchen den Leuten Fernsehen per Handy aufzuschwatzen (und sich das per Rundfunksteuer bezahlen zu lassen). Für ein wenig E-mail und Chat isses o.k. aber da kannste auch so ein Winzigteil von GMX nehmen, das kostet wirklich nur nen Zehnerl im Monat. Alles in Allem eine richtig schön teure, nervtötend langsame Angelegenheit. Wer auf Schmerzen steht sollte zugreifen
gmx99 - 11.02.2008, 13:30 Uhr
Titel:
DerangedGonzo hat folgendes geschrieben::
also UMTS würde ich dir nicht raten. Abgesehen davon, dass ich bisher keine Software zum Betrieb von UMTS gefunden habe, die für Linux geht(was natürlich sehr gut blos an mir liegen kann), ist es echt sehr langsam. Meine Mutter hat sich sowas anschwatzen lassen und ich sollte vorbei kommen um ihr alles einzurichten mit Firefox und Virenschutz. Alleine der Download von dem kleinen Firefox für windoof kostete mich gute 15 Minuten und ein update der Virendatenbank geschlagene 4 Stunden.
Natürlich sollte das Ganze "Highspeed" sein ^^°
Also wenn es da keinen besonderen Trick gibt,den dir Jemand verrät verzichte besser auf UMTS. Das wäre mein Rat für dich.
Naja Jungs, so schlimm ist es nicht. Ich bin praktisch nur mit UMTS unterwegs. Früher sogar nur mit GPRS/EDGE. Seit die großen italienischen Betreiber HSDPA aktiviert haben, ist der Durchsatz sogar ganz ordentlich. Was Eure Tarife betrifft, weiss ich leider nicht Bescheid, aber hier gibt es z.B. um 20 Euro 100 Stunden im Monat. Oder um denselben Preis 5GB Traffic.
Dann kommt es natürlich auf die Qualität des Betreibers an. Da muss man probieren. Vodafone ist hier ganz ordentlich, hat aber nirgends 2,5G (also EDGE) installiert. Wenn man da die UMTS-Abdeckung verliert, ists vorbei. Zudem bieten die PCMCIA-Adapter oder USB-Karten meist die bessere Leistung, als z.B. ein Handy über USB oder Bluetooth. Bluetooth verliert dabei sowieso gegenüber Kabel.
Mit Kppp oder den alten Knoppix-Scripts geht das Einloggen schnell und umkompliziert.
Ich habe hier so eine Downloadrate von 150 bis 160kb/s, also ca. 1,2 Megabit. Muss leider damit leben....
Ich denke, dass die Herrschaften ein bisschen geschlafen haben, wenn 7,2 Megabit Realität wird, ist das ganze interessant, wenn man es mobil nutzen will.
Stimme aber trotzdem Schmendrich zu, nimm lieber Kabel!
@merlin: hast du zufällig ein Nokia N95 über Bluetooth am laufen? Bei mir geht nur diese Symbian Series 60 nicht......
Grüße,
gmx99
rolo48 - 11.02.2008, 15:12 Uhr
Titel:
Also, ich war nochmals im Vodafone Shop und hab ein wenig nachgebohrt. Der Verkäufer war sich nachher auch nicht mehr sicher, ob er mir das verkaufen soll.....
Immerhin wollte er mir probeweise eine UMTS Karte mitgeben und ich sollte das mal ausprobieren.
Abgesehen davon scheint die Sache mit dem Festnetzanschluß über UMTS problemlos zu sein. Hab auch in einschlägigen Foren nix negatives gefunden.
Letztendlich werd ich wohl auf Kabel gehen, das scheint mir das einfachste ohne viel hickhack zu sein
rolo48 - 22.02.2008, 12:32 Uhr
Titel:
DerangedGonzo hat folgendes geschrieben::
Abgesehen davon, dass ich bisher keine Software zum Betrieb von UMTS gefunden habe, die für Linux geht.
Da gibt's jetzt was für dich:
Apt-get install umtsmon
DerangedGonzo - 22.02.2008, 12:49 Uhr
Titel:
Danke schonmal für den Tipp. Ist umtsmon denn auch für Web'n'Walk geeignet? Das wird nämlich mit ohne Handy gemacht sondern über soeinen adapter wo die sim reinkommt.
Is so ein T-Gedöns und selbst mit dem originalprogramm für windows läuft das echt gar nicht unter "highspeed" es sei denn, modem-geschwindigkeit ist highspeed.
rolo48 - 22.02.2008, 12:58 Uhr
Titel:
Probiers doch einfach aus.
Ich hatte so eine Notebook Karte von E-Plus zum ausprobieren.
Karte rein, umtsmon starten, pin eingeben, verbinden. kannst einstellen, ob nur umts oder was anderes.
DerangedGonzo - 22.02.2008, 13:00 Uhr
Titel:
jo werd ich auch machen. Blos hab ich hier kein umts und wolte daher lieber nochmal nachfragen damit ich da nicht umsonst hingurke wenn es eh nicht funktioniert
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
PNphpBB2 © 2003-2007