| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: E: Kann Paketdatei /etc/apt/preferences nicht parsen (1)  Verfasst am: 10.05.2006, 18:41 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jul 2005
 Beiträge: 65
 Wohnort: Aachen
 
 |  | 
        
          | Hallo, 
 nach heutigen (10. Mai 2006) durchgeführen d-u gab's die obigen Fehlermeldung (irgenwas von apt war im d-u - vielleicht liegt dort der Fehler?).
 
 Wie könnte ich dieses Übel beseitigen?
 
 Vielen Dank für die Hilfe
 
 Walter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: E: Kann Paketdatei /etc/apt/preferences nicht parsen (1)  Verfasst am: 10.05.2006, 18:49 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  | 
        
          | probier bitte einmal "dos2unix /etc/apt/preferences" |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: E: Kann Paketdatei /etc/apt/preferences nicht parsen (1)  Verfasst am: 10.05.2006, 18:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jul 2005
 Beiträge: 65
 Wohnort: Aachen
 
 |  | 
        
          | Lösung gefunden: 
 in der etc/apt/preferences die letzten drei Zeilen löschen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: E: Kann Paketdatei /etc/apt/preferences nicht parsen (1)  Verfasst am: 10.05.2006, 18:53 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 19. Nov 2004
 Beiträge: 186
 
 
 |  | 
        
          | @makke 
 hat funktioniert, aber erst nachdem ich am ende der datei noch eine leerzeile eingefügt habe.
 
 musste die 3 letzten Zeilen nicht löschen, wie gesagt leerzeile am ende einfügen hat genügt.
 
 gruss pischuma
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: E: Kann Paketdatei /etc/apt/preferences nicht parsen (1)  Verfasst am: 10.05.2006, 19:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jul 2005
 Beiträge: 65
 Wohnort: Aachen
 
 |  | 
        
          | Ja, Lösung mit der Leerzeile spielt auch ! 
 Nett Grüße
 
 Walter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: E: Kann Paketdatei /etc/apt/preferences nicht parsen (1)  Verfasst am: 11.05.2006, 08:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | bestätige hiermit lösung mit leerzeile, "dos2unix /etc/apt/preferences" alleine half nicht |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.05.2006, 20:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Feb 2006
 Beiträge: 53
 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 
 |  | 
        
          | Hihi, wieder ein Problem gelöst ohne eine Frage gestellt zu haben   Brauchte nix löschen und des auch nicht machen : "dos2unix /etc/apt/preferences", nur am Ende ne neue Zeile einfügen, speichern und geht wieder alles
 
 Danke
  |  
          | _________________
 MfG silo2001
   
 Notebook: Kanotix | KDE 3.5.5 | SiS-Grafik | Desktop: Sidux | KDE 3.5.5 | Intel815i |
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.05.2006, 21:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 15. Aug 2005
 Beiträge: 140
 
 
 |  | 
        
          | man muss weder ne Zeile einfuegen noch sonst etwas. Einfach die Datei nochmal aufmachen, speichern..
 gut is!
 |  
          | _________________
 Angst ist die pure Realisation der Verletzlichkeit des Seins.
 (c) utopien
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.05.2006, 07:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | Habe die o.g. Probleme zwar nicht, aber übrig bleibt doch wohl die Frage warum die Datei im Windows/DOS -Format vorliegt,
 ab V2005-04?
 |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.05.2006, 22:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 23. Jun 2005
 Beiträge: 371
 Wohnort: El Coronil (Sevilla)
 
 |  | 
        
          | Hallo! etc/apt/preferences    Nochmals abspeichern hat geklappt.
 Wieder ok.
 Danke P.S
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.05.2006, 10:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Dez 2004
 Beiträge: 286
 
 
 |  | 
        
          | Ich bedanke mich auch, da heute das gleiche Problem bestand. In der letzten Zeile der Datei gab es keine Leerzeile (obs daran lag?). |  
          | _________________
 MfG B47KT
 
 2.6.26-4-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
 AMD Athlon XP2400+ clocked at [ 2014.680 MHz ]
 Videocard       nVidia G73 [GeForce 7600 GS]  X.Org 7.1.1  [ 1280x1024 @76hz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.05.2006, 12:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Jan 2006
 Beiträge: 1720
 
 
 |  | 
        
          | Manche dateien werden halt mit anderen editoren unter anderen os'sen geschrieben. Manche auch in unicode, so daß das zeilenende mit 3 statt 4 nullen endet. unixe unterschlagen dann das fiieende. 
 apt-get braucht für seine preferences.list eine leerzeile steht aber in der docu, wie bei anderen Programmen auch. sind vor allem comandozeilen-programme mit historischer herkunft.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 13.05.2006, 14:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Dez 2005
 Beiträge: 1
 Wohnort: Viersen
 
 |  | 
        
          | Habe mal wieder schnell eine Antwort hier im Forum gefunden. Hatte zwar schon selber ein Backup der Datei eingespielt - was aber nix nüzte. Eine Zeil am ende eingefügt und es ging  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.05.2006, 21:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Jan 2005
 Beiträge: 259
 Wohnort: Wiesbaden
 
 |  | 
        
          | Hi all, bei mir hat das Öffnen und Speichern nicht ausgereicht. Im zweiten Anlauf Zeile eingefügt (am Ende), dann lief es!
 
 Viele Grüße
 mylo
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.05.2006, 22:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Apr 2006
 Beiträge: 26
 Wohnort: Guntramsdorf / AT
 
 |  | 
        
          | silo2001 hat folgendes geschrieben:: 
Brauchte nix löschen und des auch nicht machen : "dos2unix /etc/apt/preferences", nur am Ende ne neue Zeile einfügen
 Leerzeile am Ende einfügen war auch bei mir die Lösung; der Ansatz mit dos2unix hat nichts gebracht
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.05.2006, 16:38 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Apr 2006
 Beiträge: 7
 
 
 |  | 
        
          | joa hatte selbes problem gerade eben. ein mehrfaches apt-get udate und einmalige öffnen mit vi der datei hat irgenwie geholfen
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.05.2006, 02:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 09. Jan 2006
 Beiträge: 1720
 
 
 |  | 
        
          | beim ersten Fehler mit parsen bitte sources.list öffnen und 1 Reztrn am Schluß einfügen. Speicher und apt-get nochmals versuchen..
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.05.2006, 17:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 14. Apr 2005
 Beiträge: 20
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Ich habe die Datei (/etc/apt/preferences) einfach gelöscht, danach hat's auch wieder funktioniert... 
 Brain
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 16.05.2006, 20:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 02. Jan 2005
 Beiträge: 906
 Wohnort: Hagen
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 22.05.2006, 18:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 16. Jun 2005
 Beiträge: 7
 
 
 |  | 
        
          | makke hat folgendes geschrieben:: 
passt ja zum nick ...
   
 Vielen Dank für die Lösung, hatte das gleiche Problem.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |