Autor |
Nachricht |
|
Titel: WLAN mit Schluckauf
Verfasst am: 08.06.2006, 14:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
Hallo zusammen,
Endlich wieder Breitband und nun habe ich allerdings Probleme das WLAN zum Laufen zu kriegne. Ich habe eine Fritzbox SL WLAN und einen Thinkpad R50e. Der verfügt laut Thinkwiki über "Intel PRO/Wireless 2200BG Mini-PCI Adapter". Ich habe eine Weile kein WLAN genutzt, aber bisher hat es funktioniert, ob verschlüsselt oder unverschlüsselt. Nun funktioniert weder noch. Ich habe es unverschlüsselt, mit WEP und WAP versucht. Immer passiert quasi das Gleiche. Das WLAN hat einen Schluckauf, d.h. Verbindung wird hergestellt und kurz darauf wieder unterbrochen. Während der verbundenen Zeit funktioniert aber nichts. Ich habe die Einrichtung sowohl mit Netcardconfig, als KWIFI versucht. Unter Windows funktioniert alles Anstandslos. Somit wird der Router wohl richtig konfiguriert sein.
Wie kann ich vorgehen? Über die Probleme mit WPA-Supplikant habe ich gelesen und meine Konfiguration entsprechend angepasst. Da das Problem aber weiter besteht und auch mit WEP und unverschlüsseltem WLAN nicht verschwindet, muß der Fehler irgendwo anders zu suchen sein.
Hat jemand Ideen?
Samba |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: WLAN mit Schluckauf
Verfasst am: 08.06.2006, 15:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Kannst auch mal die FW in deinem Router updaten. Manchmal ist die Lösung auch noch trivialer, dass einfach die Logs gelöscht werden müssen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: WLAN mit Schluckauf
Verfasst am: 08.06.2006, 19:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
Hi Kano,
Kano hat folgendes geschrieben::
Kannst auch mal die FW in deinem Router updaten. Manchmal ist die Lösung auch noch trivialer, dass einfach die Logs gelöscht werden müssen.
Die Firmeware ist auf aktuellem Stand, dass hatte ich schon geprüft. Wurde mit neuer AVM-Firmware ausgeliefert.
Samba |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: WLAN mit Schluckauf
Verfasst am: 08.06.2006, 20:04 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das war noch nie der Fall... Zudem gabs erst neue. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Re: RE: Re: RE: WLAN mit Schluckauf
Verfasst am: 08.06.2006, 20:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Das war noch nie der Fall... Zudem gabs erst neue.
Ich war auch erstaunt, hatte das vor 10 Tagen auch gelesen, dass es eine neue gibt und die ist auch installiert. Vielleicht haben die diese intern schon früher fertig gehabt? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: WLAN mit Schluckauf
Verfasst am: 08.06.2006, 21:48 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: WLAN mit Schluckauf
Verfasst am: 09.06.2006, 06:35 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
Kano hat folgendes geschrieben::
Im Traum...
Das heißt, ich bekomme erst weitere Hinweise zu meiner ursprünglichen Frage, wenn ich wieder besseres Wissen behaupte, dass die Firmware nicht aktuell ist oder geht das auch so? |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: Re: RE: Re: RE: WLAN mit Schluckauf
Verfasst am: 09.06.2006, 07:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Wie wäre es, das Thema Firmware einfach nochmal sicherheitshalber konkret zu prüfen, anstatt zu diskutieren? Und wenn sie wirklich so aktuell ist, dann schreibst Du hier
Zitat:
AVM Firmware Version xyz im Router (entspricht letzter Version auf AVM-Website, url)
Kano denkt und arbeitet analytisch - sei froh drüber, und lass Dir helfen!
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.06.2006, 07:29 Uhr
|
|
Anmeldung: 25. Okt 2005
Beiträge: 6
|
|
Hallo,
man mag mir meine frechheit verzeihen,
aber auch analytisch denkenden menschen können aufgrund unwissenheit fehler unterlaufen.
Ich habe auf meiner Fritzbox SL WLAN vor ein paar tagen, bei erscheinen, die neue Firmware draufgeworfen, vor 2 Tagen, am 07.06.2006, habe ich einem älteren Ehepaar eine Fritzbox SL WLAN eingerichtet, welches diese 14 Tage vorher geschickt bekommen hatte, und nu kommts,
MIT AKTUELLER FIRMWARE!!
also vielleicht sollte man mal drauf vertrauen, daß jemand, der hier schreibt, er habe die aktuelle firmware und das immer wieder beteuert, auch recht haben könnte. immerhin ist derjenige welcher ja an der lösung seines problemes interessiert und nicht daran verärgerungen zu verursachen.
MfG BdGraue |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.06.2006, 07:39 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Darum geht es ja gar nicht - siehe mein Muster zur Antwort oben. Wenn man helfen will und so eine korrekte Antwort bekommt, sind Lösungen möglich. Das hat mit Vertrauen oder Misstrauen nichts zu tun, sondern mit dem klären handgreiflicher Fakten und Voraussetzungen. Und es beschleunigt das finden hilfreicher Lösungen enorm - was letzlich in aller Interesse hier ist.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.06.2006, 08:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
Also, ich habe noch mal geschaut: Die Firmware auf dem Router ist FRITZ!Box SL WLAN, Firmware-Version 09.04.07.
Wenn ich die Funktion "Neue Firmware suchen" nutze, kommt die Mitteilung, das keine neue gefunden wurde.
BTW: Ich habe von den aktuellen Kanotix-Release-Kandidat runtergeladen und es geht ohne Probleme ins Netz zu kommen. Ich habe noch 4/2004 drauf (mit dist-upgrades). Würde ungerne jetzt einen fresh-install machen, aber wenn es keinen anderen Ansätze gibt, dann werde ich das wohl tun müssen. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.06.2006, 08:30 Uhr
|
|

Anmeldung: 05. Okt 2004
Beiträge: 2069
Wohnort: w3
|
|
Zitat:
Manchmal ist die Lösung auch noch trivialer, dass einfach die Logs gelöscht werden müssen.
Schon probiert? Wenn Du noch mit 2004-04 läufst, kann das eventuell die Lösung sein.
Greetings,
Chris |
_________________ "An operating system must operate."
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.06.2006, 11:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Mar 2004
Beiträge: 121
|
|
slam hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Manchmal ist die Lösung auch noch trivialer, dass einfach die Logs gelöscht werden müssen.
Schon probiert? Wenn Du noch mit 2004-04 läufst, kann das eventuell die Lösung sein.
Welche müssten das sein?
Samba |
|
|
|
|
 |
|