Autor |
Nachricht |
|
Titel: HP Laserjet 1200 an lpt1 (/dev/lp0)
Verfasst am: 13.06.2006, 22:27 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mai 2006
Beiträge: 11
|
|
Hallo,
ich komme mit der Einrichtung meines Druckers nicht klar.
Habe schon ewig rumprobiert, mit der Druckerkonfiguration von KDE und der Weboberfläche von cups.
Mein System: kanotix-2006-easter-rc4 + dist-upgrade vom 12.6.06
Drucker: HP Laserjet 1200, angeschlossen an lpt1
Ich hänge mal error_log und printers.conf an.
Ich habe auch schon mehrere Treiber probiert, ohne Erfolg. Bisher habe ich noch keine Testseite drucken können.
Danke schonmal für die Hilfe. Wenn ihr noch andere Dateien zur Eingrenzung des Fehlers braucht, dann meldet euch.
Ergänzung: Mit der Live-CD habe ich die Testseite drucken können
Gruß tuxfriend |
Beschreibung: |
die beiden Dateien error_log und printers.conf |
|
 Download |
Dateiname: |
dateien.tar |
Dateigröße: |
10 KB |
Heruntergeladen: |
1916 mal |
|
|
|
|
 |
|
Titel: HP Laserjet 1200 an lpt1 (/dev/lp0)
Verfasst am: 13.06.2006, 23:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
ganz Dumme Frage, hast du den Drucker als ROOT oder als USER:Ralf eingerichtet?
Cups gehört zu den Systemdiensten und der USER:Ralf zu den benutzern der Gruppe lp.
Mit der Live-Cd gehört user KNOPPIX automatisch zur gruppe der Administratoren LP ..... somit geht das dort in Ordnung. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.06.2006, 13:55 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mai 2006
Beiträge: 11
|
|
Hallo schnorrer,
also bei der Konfiguration wird ja das root-password abgefragt, das habe ich dann auch angegeben.
Bei "set allowed users"
http://localhost:631/admin/?op=set-allo ... e=printer1
habe ich ralf eingegeben. Ich will den Drucker später ja als User und nicht als root benutzen. Habe das Feld aber auch mal leergelassen und auch mal root,ralf reingeschrieben. Dann funktionierte es genauso wenig.
viele Grüsse |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.06.2006, 14:33 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
will die Lösung nicht behindern, aber ein Zwischenfrage sei erlaubt:
Ich habe die Easter installiert, kernel 2.6.16.20-slh-up-1 und dist-upgrade heute:
Mein Laserjet 1100 lässt sich unter lpt1 (parallele Schnittstelle) einrichten, Testseite und alles andere wird gedruckt bis zum Reboot - dann reagiert der Drucker nicht mehr und ich muss neu einrichten.
Übrigens: meine printers.conf ist identisch mit der von tuxfriend geposteten....... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 14.06.2006, 14:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jan 2005
Beiträge: 638
|
|
Dank an missioncontrol im anderen post: es ist bei mir das lp-Problem - habe lp in /etc/modules eingetragen und drucken funktionert auch nach Reboot..... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.06.2006, 15:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Mai 2006
Beiträge: 11
|
|
Hallo,
nach erneuter Installation von easter-rc4 über die vorhandene Version mittels update-Funktion des kanotix-installers funktioniert jetzt mein Drucker. Ich kann also von einem apt-get upgrade oder apt-get dist-upgrade nur dringend abraten!
viele Grüße |
|
|
|
|
 |
|