| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Kmix und alsamixergui keine Auswirkung  Verfasst am: 05.07.2006, 07:28 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Mar 2005
 Beiträge: 24
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 gestern fiel es mir zuerst auf, ich kann die Lautstärke nicht mer über kMix oder alsamixergui steuern, aus einer Anwendung z.B. Amarok oder Pytone nur sehr eingeschränkt!
 Ich habe zwar am Montag bei den Versuch das neuste OO zu installieren ein bischen mit den Paketquelen herumgespielt, aber da war mit sicherheit nichts mit dem Soundproblem.
 
 Wenn ich alsaconf ausführe, geht es wieder, allerdings nur bis zum nächsten Neustart...
 Über lsmod werden eigentlich alle Soundmodule richtig angezeigt, allerdings verwendet das System für meinen SIS Chip (schon immer) den snd_intel8x0 Treiber, und das hat bisher funktioniert.
 
 Wenn Ihr noch mehr Informationen braucht, bitte melden, ich muss jetzt erst mal los...
 
 Grüße
 
 GRegor
 
 P.S. alsa läuft oder?:
 
 root@sputnik:/home/gregor# ps -ax | grep alsa
 2427 ?        S      0:04 /usr/bin/artsd -F 20 -S 4096 -a alsa -d -s 60 -m artsmessage -c drkonqi -l 3 -f
 |  
          | _________________
 Ich weis nicht was soll es bedeuten...
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kmix und alsamixergui keine Auswirkung  Verfasst am: 05.07.2006, 08:01 Uhr |  |  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | gregor, hast du nach alsaconf und einstellen der gewünschten startlautstärke in kmix mal alsactl store ausgeführt? das speichert die einstellungen.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 05.07.2006, 13:36 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Mar 2005
 Beiträge: 24
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Devil, 
 hmm das mit alsactl habe ich noch nie gemacht, und bis dato hatte ich auch noch nie Probleme mit dem Sound. Was kann ich denn noch versuchen? Hier ist noch ine kleiner Auszug aus lsmod:
 
 Code: 
snd_intel8x0           28700  0
 snd_ac97_codec         85792  1 snd_intel8x0
 snd_ac97_bus            2944  1 snd_ac97_codec
 snd_pcm_oss            37024  0
 snd_mixer_oss          15360  1 snd_pcm_oss
 snd_pcm                60932  3 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss
 snd_timer              19332  1 snd_pcm
 snd                    44100  6 snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_timer
 soundcore               8160  1 snd
 snd_page_alloc          8328  2 snd_intel8x0,snd_pcm
 
 Gibt es noch ein paar Hebel.
 Seltsamer Weise hat es diesmal nicht geklappt erst alsaconf auszuführen und danach die Lautstärke einstellen zu können, war der Meinung das hätte Gestern geklappt...
 
 Etwas kurios finde ich auch, das ich unter Pytone die Lautstärke nur zwischen 100 und 95 % (also fast gar nicht) verändern kann?!?
 
 Erst mal wieder tschüß, muss wieder weiter.
 
 Gregor
 |  
          | _________________
 Ich weis nicht was soll es bedeuten...
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |