Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Motorola E1070 (gelöst)
Verfasst am: 08.07.2006, 12:26 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Apr 2006
Beiträge: 143
Wohnort: Hamburg
|
|
Hallo!
Bei mir läuft kanotix easter rc4 auf meinem microstar pc.
Nun habe ich ein neues handy, motorola e1070, und ein Datenkabel dazu.
lsusb erkennt dieses handy. Aber mit moto4lin will das nicht so ganz klappen.
Kmobittolls will auch nicht das handy erkennen , sowie lif und kandy es auch nicht tun.
So ganz wollte ich das Problem nicht aufgeben. Denn vielleicht fehlt mir noch ein treiber
oder ich muß warten bis mein handy in zukunft unterstüzt wird , wie auch immer.
Für ideen und anregungen , wie das handy mal mit meinem pc komunizieren könnte , wäre ich sehr dankbar.
ps.:"Besonders wichtig, wäre mir ein abgleich meiner telefonnummern aus dem adressbuch mit dem pc usw."  |
Zuletzt bearbeitet von mariodf72 am 09.07.2006, 05:23 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.07.2006, 17:23 Uhr
|
|
Anmeldung: 06. Jun 2006
Beiträge: 81
|
|
Bei mir funktioniert es bei moto4lin und kmobiletools mit dem v3 und dem v220 per usb-Kabel.
Bei moto4lin
Code:
settings-->preferences-->ACM Device /dev/ttyACM0
kmobiletools
Code:
Einstellungen-->Haupteinstellungen-->Gerät-->/dev/ttyACM0
Dann noch in kmobiletools unter Mobiletelefon den Telefontyp einstellen.
/dev/ttyACM0 ist erst vorhanden wenn man des Handy per USB verbunden hat. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.07.2006, 20:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Apr 2006
Beiträge: 143
Wohnort: Hamburg
|
|
Danke nurich!
Habe mit kmobiltools es wohl geschafft mit der einstellung : /dev/ttyACM0 auf das handy zuzugreifen.
mfg mario |
|
|
|
|
 |
|
|
|