02.05.2025, 13:23 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
RoEn
Titel: 2 PC miteinander per WLAN-Sticks verbinden  BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 22:11 Uhr
Team Member
Team Member


Anmeldung: 10. Feb 2004
Beiträge: 148

Hast jemand schon mal 2 PC miteinander per WLAN ohne WLAN-Router verbunden (also wie in meinem Fall 2x USB-Stick) ?
Natürlich soll der 2. PC (ein Notebook) auch ins Internet (halt über den "Fest-PC"). Ein IT-Unternehmen nannte es mal Internetfreigabe.

Gibts da Hinweise und Lesestellen ?

_________________
So long RoEn

------------------------------
"Wer intensiver leben will, muß es langsamer angehen lassen ! "
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
schnorrer
Titel: 2 PC miteinander per WLAN-Sticks verbinden  BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 22:38 Uhr



Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720

ist eigentlich wie bei Lan und Shareing.

Der eine Rechner übernimmt als Server/Gateway (Wlan) die Anfragen vom läppi und baut über eine 2. Lankarte (Kabel) die Verbindung zum Provider auf.

Zu Wlan wie die Verbindung Rechner Rechner geht ???
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
ockham23
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.07.2006, 23:28 Uhr



Anmeldung: 25. Mar 2005
Beiträge: 2133

Das geht und ist sogar sehr einfach, sofern Kanotix die WLAN-Sticks sauber erkennt und du sie mit netcardconfig einrichten kannst. Zum Testen den Fest-Rechner ("Server") mit der Live-CD booten und dann als Router einrichten:

1. Internetverbindung auf dem Server einrichten (vermutlich DSL mit PPPoE, also Gerät ppp0) und online gehen.
2. Die WLAN-Karte des Servers mit netcardconfig einrichten. Zunächst die WLAN-Daten: Modus -> Ad-Hoc, ESSID -> test, Kanal -> 3. Dann dem Adapter die statische IP-Adresse 192.168.0.1 zuweisen. Die Einträge für Gateway und Nameserver löschen.
3. Auf dem Server Konsole öffnen:
Code:
sux
fix-unionfs
mcedit /etc/dnsmasq.conf

Die Raute "#" vor #dhcp-range=192.168.0.50,192.168.0.150,12h löschen. F2 (Speichern) und F10 (Beenden).
Code:
/etc/init.d/dnsmasq start
masquerade

==> Der Server ist fertig eingerichtet.

4. Auf dem Client netcardconfig starten und dieselben WLAN-Daten wie unter 2. eingeben. Dann DHCP anklicken, um die IP-Adresse vom Server zu beziehen. Fertig!

Wenn die Internetverbindung des Servers nicht über ppp0, sondern z.B. über lan0 hergestellt wird, musst du das Script masquerade entsprechend anpassen (standardmässig wird die Internetverbindung ppp0 weitergeleitet):

Code:
sux
mcedit /usr/sbin/masquerade


Falls du die statische IP-Adresse 192.168.0.1 bereits anderweitig vergeben hast, verwende stattdessen für das WLAN ein anderes Subnetz (z.B. 192.168.1.1).

Wichtig: Wenn der Test mit der Live-CD geklappt hat, kannst du die HD-Installation des Servers entsprechend einrichten; "fix-unionfs" ist in diesem Fall nicht erforderlich. Falls du den Server auch in deinem kabelgebundenen Netzwerk einsetzen willst, musst du der Netzwerkkarte mit netcardconfig eine statische IP-Adresse aus einem anderen Subnet zuweisen und dnsmasq.conf um dieses Subnet erweitern.

Nach dem Neustart kannst du die Routerfunktion wieder mit diesen Befehlen starten:
Code:
sux
/etc/init.d/dnsmasq start
masquerade


Viel Spaß mit deinem neuen Kanotix-Router!

_________________
And I ain't got no worries 'cause I ain't in no hurry at all (Doobie Brothers, "Black Water").
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Crest
Titel:   BeitragVerfasst am: 20.10.2006, 20:13 Uhr



Anmeldung: 03. Okt 2006
Beiträge: 415
Wohnort: Berlin
Prima, hat hier auch auf Anhieb geklappt. Da der zweite Rechner (mit WinXP), der über meinen ins Netz soll, eine feste IP hat, habe ich nur die dhcp-range in der dnsmasq.conf entsprechend angepaßt.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.