Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: VMware und Viren an Linux Host
Verfasst am: 19.07.2006, 12:14 Uhr
|
|
Anmeldung: 18. Jul 2006
Beiträge: 37
|
|
Hat jemand gedanken über Ansteckungsgefahr mit Viren von Windows-gast an Linux-Host bzw. gegenseitig.
Schreibzugriff in VMware für Windows-Gast an Linux-host ist ON.
Ich weiss ,ich kann den Zugriff auch nur lesend machen.Dabei ensteht denke ich keine Gefahr. Aber manchmal lasse ich Windows-Gast am Linux-System was schreiben.
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.07.2006, 14:55 Uhr
|
|

Anmeldung: 18. Aug 2004
Beiträge: 55
Wohnort: Frankfurt/M.
|
|
Hi,
wieso gehst du mit Win in die weite Welt? |
_________________ Gruss, Uwe
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.07.2006, 15:06 Uhr
|
|
Anmeldung: 09. Jan 2006
Beiträge: 1720
|
|
solange du nur in der VM schreiben läßt, verbreiten die sich auch nur über VM-win. Ratsam ist das aber nicht.
Entfernen kannst du die Viren nur wenn du das VM-win.img löschst. Du machst sonst noch linux zu einer Virenschleuder und das will keiner.
PS:der Erste Virus war auch so ein VM-Teil. |
|
|
|
|
 |
|
|
|