22.06.2024, 09:50 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
chandra
Titel: Konotix > testing  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 20:44 Uhr



Anmeldung: 19. Sep 2006
Beiträge: 2

Kann mir jemand Auskunft geben, ob ein dist-upgrade bei der folgenden Situation unriskant ist.

Ich habe Kanotix auf der Festplatte

In der sources.list sind alle Debian-unstable auskommentiert, sieht so aus:

Code:
# Unstable
#deb http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free

# Testing
deb http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free

# Experimental
#deb http://ftp.de.debian.org/debian ../project/experimental main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian ../project/experimental main contrib non-free

# Kanotix
deb http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free
#deb-src http://kanotix.com/files/debian sid main contrib non-free

#deb cdrom:[Kanotix Update CD - 2006-06-02]/ sid contrib main non-free


In der apt.conf die Zeile

Code:
APT::Default-Release "testing";


hinzugefügt

Mit jedem apt-get upgrade und apt-get dist-upgrade müsste ich doch so langsam auf Debian-testing kommen. Ist das ein Risiko oder nicht. Kann ich da auch Probleme mit einem dist-upgrade bekommen. Vielleicht interessiert das jemand, der sich damit besser auskennt als ich. Für einen Tipp wäre ich dankbar. Möchte das System ja lange erhalten und pflegen.

Chandra
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
slh
Titel: RE: Konotix > testing  BeitragVerfasst am: 19.09.2006, 21:18 Uhr



Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905

Die o.g. Situation kann von uns nicht supported werden, infolgedessen ist sie alles andere als sicher.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
John
Titel: RE: Konotix > testing  BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 06:54 Uhr



Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 489
Wohnort: Stuttgart / Kulmbach
ich schätz mal das kommt drauf an, welche kanotix-version du benutzt und wann keine neuen pakete mehr nach testing kommen werden. wenn du momentan schon aktuellere pakete hast als in testing bzw. etch jemals kommen werden, dann wirds wohl nix, da du keine upgrades bekommst. und downgrade der pakete ist wol äußerst schwierig.

ich denke bei etch ist bald freeze, da kommt dann also nix mehr neues. d.h. du kriegst erst wieder neue programmversionen, wenn die neue stable von debian freigegeben wurde und testing wieder von vorne anfängt, dann ist der stand von testing wohl wieder der von sid mit verzögerung. dann kannst du auch gleich wieder sid nehmen...

vielleicht ziehst du dir einfach ein debian-netinstall image für testing und pflegst das als testing, da passt dann der kernel und pakete auch dauerhaft zusammen etc.

wenn du bei der nächsten stable von debian ankommen möchtest musst du etch anstatt testing schreiben, da testing nach der etch-release wieder richtiges testing wird, also alles von sid mit verzögerung bekommt
gibt dazu auch nen wiki-eintrag übrigens
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
chandra
Titel: RE: Konotix > testing  BeitragVerfasst am: 20.09.2006, 09:09 Uhr



Anmeldung: 19. Sep 2006
Beiträge: 2

Danke für die ausführliche Antwort John. Den Tipp mit dem debian-netinstall image für testing muss ich mir überlegen. Mein Kanotix habe ich jetzt doch lieber wieder in den vorigen Zustand (sources.list und apt.conf) zurück gebracht.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.