Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Wacom Tablett will seit Kernel 2.6.17 nicht mehr (gelöst)
Verfasst am: 24.09.2006, 18:42 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Sep 2006
Beiträge: 12
|
|
Hallo,
ich bin gerade verwundert, dass meine Frage von gestern Abend irgendwie verschwunden ist. Jetzt eben noch mal:
Ich benutze Debian Etch (Testing) und habe kürzlich vom 2.6.16er Kernel auf den 2.6.17-2-k7 geupdated. Leider funktionierte im folgenden mein Grafiktablett nicht mehr.
Wenn ich das USB-Gerät einstecke legt udev korrekter Weise den SymLink /dev/input/wacom auf das entsprechende event? an. Fuchtle ich allerdings noch dem Aufruf 'cat /dev/input/wacom' mit dem >Stift auf dem Tablett rum, kommt nix an. Das habe ich auch an verschiedenen Schnittstellen (onboard und USB-Schnittstellenkarte) probiert. Mit dem alten Kernel ist das nach wie vor kein Problem. Andere USB-Geräte machen auch keinen Ärger.
Danke schonmal für alle Anregungen
Meinert
--
Debian Etch (testing)
Linux 2.6.16-2-k7
[hr]
Hallo, nochmal
Ich habe jetzt das Kernelmodul selbst kompiliert, und die Quellen von linuxwacom.sourceforge.net verwendet. Da jetzt alles ohne Probleme läuft, habe ich noch einen Burgeport an das Kerrnel-Team von debian gesand |
|
|
|
|
 |
|
|
|