03.05.2025, 00:18 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
akil
Titel: Kleines "ö" sieht seltsam aus  BeitragVerfasst am: 06.06.2006, 23:54 Uhr



Anmeldung: 04. Mar 2006
Beiträge: 16

Hallo,

habe zwar in der Suche einige Themen zu Umlauten gefunden, aber dieses Problem wurde anscheinend noch nicht angesprochen. Seit einiger Zeit wird ein einzelner Buchstabe, nämlich das kleine "ö", etwas seltsam, nämlich ziemlich gestaucht angezeigt (siehe Bildschirmfoto). Das Problem hatte ich schon einmal, hat sich dann aber nach ein paar Tagen durch dist-upgrade wieder von selbst gelöst. Diesmal hält es sich allerdings hartnäckig. Seltsamerweise scheint der Fehler nicht in den Schriften selbst zu liegen, denn er tritt nur in einigen Programmen auf. In OpenOffice z.B. kann ich ihn nicht reproduzieren. Anwendungen, in denen sich der Fehler bemerkbar macht, sind z.B. Firefox oder der GIMP.
fix-fonts brachte nichts, lieferte aber ein paar Fehlermeldungen:
Code:

[...]
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/100dpi
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/100dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/75dpi
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
warning: /usr/lib/X11/fonts/75dpi does not exist or is not a directory
pcf processing... /usr/share/fonts/X11/misc



Ausschnitt eines Bildschirmfotos:

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
hubi
Titel: Kleines "ö" sieht seltsam aus  BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 00:13 Uhr



Anmeldung: 22. Jan 2006
Beiträge: 1296
Wohnort: Budapest
1. OpenOffice: hat noch nicht auf Freetype 2.2 umgestellt, da sieht manches komisch aus derzeit.

2. Fehler bei fix-fonts:
# mv /usr/X11R6/lib/X11/fonts /usr/X11R6/lib/X11/fonts.original
# ln -s /usr/share/fonts/X11 /usr/X11R6/lib/X11/fonts

hubi

_________________
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Achilles
Titel: RE: Kleines "ö" sieht seltsam aus  BeitragVerfasst am: 07.06.2006, 05:30 Uhr



Anmeldung: 13. Feb 2004
Beiträge: 625
Wohnort: Voreifel
Hallo akil,

das hilft dir auch schon mal weiter:
http://kanotix.com/index.php?name=PNphp ... ight=fonts

Gruss, Achilles
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
akil
Titel: RE: Kleines "ö" sieht seltsam aus  BeitragVerfasst am: 30.09.2006, 12:10 Uhr



Anmeldung: 04. Mar 2006
Beiträge: 16

Nach der Installation von 2006-01 RC3 tritt das Problem wieder auf (das mit dem kleinen "ö", fix-fonts konnte ich mit den Hinweisen oben lösen).
Wirklich seltsam. Diesmal sind komischerweise GTK-Anwendungen nicht betroffen, stattdessen tritt das Problem in sämtlichen KDE-Programmen bei den Bitstream-Schriftarten auf, aber auch z.B. bei Verdana. Es ist auch jetzt nicht mehr nur das "ö", sondern (nur bei Verdana) auch das kleine "ü", das seltsam gestaucht aussieht. Wenn ich die entsprechenden ttf-Dateien direkt öffne, werden die Umlaute in der Vorschau einwandfrei dargestellt.
Bei der Sache ist mir auch aufgefallen, dass das Paket mit den DejaVu-Fonts nicht richtig installiert ist. Das Paket wird zwar als installiert aufgeführt, allerdings fehlen die eigentlichen Schriftartendateien. Somit lässt sich das Paket auch nicht mehr über apt-get entfernen.
Code:
Entferne ttf-dejavu ...
W: /usr/share/fonts/truetype/ttf-dejavu/DejaVuSerifCondensed.ttf: not registered.
... [sämtliche ttf-Dateien des Pakets]
W: /usr/share/fonts/truetype/ttf-dejavu/DejaVuSansCondensed-Oblique.ttf: not registered.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von ttf-dejavu (--remove):
 Unterprozess pre-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück


Die Umlaute werden auch dann korrekt dargestellt, wenn die Schrift fett und/oder kursiv ist. Nur in der normalen Ausführung nicht.
Das ganze ist auch nur bei normalen und kleinen Schriftgrößen bemerkbar. Ab Größe 18 hat das "ö" plötzlich wieder normal Breite.

Edit: Und noch eine Sache... Die Schriften werden im Firefox korrekt angezeigt, aber nur dann, wenn in den Einstellungen 96 dpi gewählt ist. Sind 72 dpi eingestellt, werden auch hier die Umlaute nicht korrekt dargestellt.

Nochmal Edit: Die fehlerhafte Installation der DejaVu-Fonts konnte ich natürlich durch das Paket von der offiziellen Webseite beheben, die Buchstaben werden aber auch damit nicht richtig angezeigt.

_________________


Zuletzt bearbeitet von akil am 30.09.2006, 12:49 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.