Titel: lirc: problem mit boot reihenfolge Verfasst am: 11.11.2006, 17:23 Uhr
Anmeldung: 11. Okt 2006
Beiträge: 3
Hallo,
mein lirc-serial funktioniert fast. Beim automatischen booten wird jedoch erst das Modul für die seriell schnittstelle geladen, dann das lirc modul (aus /etc/modules) danach erst wird das setserial script aufgerufen, dass die serellen Schnittstellen freigibt (/etc/init.d/setserial)
Wie ist da die günstigste Variante dieses Problem zu lösen?
Vielen Dank für die Antwort, aber
ich habe setserial bereits installiert, und in
/var/lib/setserial/autoserial.conf
steht
/dev/ttyS1 uart none
korrekt für mein device.
Mein Problem ist vielmehr, dass erst aus /etc/modules die lirc Module geladen werden sollen und erst später setserial die Ports freigibt. Wenn die Module geladen werden sind sie aber noch belegt.
slh
Titel:Verfasst am: 12.11.2006, 11:06 Uhr
Anmeldung: 16. Aug 2004
Beiträge: 1905
die Module werden nicht über /etc/modules, sondern /etc/lirc/hardware.conf geladen, unschön, nicht wirklich standardisiert, aber so regelt Debian das momentan.