| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: cups in verschiedenen versionen? 
             Verfasst am: 15.08.2006, 09:17 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 26. Feb 2004 
            Beiträge: 81 
            Wohnort: im schönen Hochwald 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo!
 
Habe ein Druckproblem mit moneyplex. Bei der Fehlersuche fiel mir folgendes auf:
 
Drucker (lexmark an /dev/lp0, epson an /dev/usb/lp0) drucken unter OpenOffice und weiteren Anwendungen ebenso wie im Druckverwaltungsmenu. Im Testdruck wird ein CUPSv1.1.x verwand.
 
Unter localhost:631 wird im Test CUPS v1.2.x verwand.
 
 
Sind nun tatsächlich 2 verschiedene Versionen vorhanden?
 
Wie kann ich das feststellen? Wie gehe ich sinnvollerweise weiter vor?
 
 
Vielen Dank
 
doc | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: cups in verschiedenen versionen? 
             Verfasst am: 15.08.2006, 14:30 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 09. Jan 2006 
            Beiträge: 1720 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          durchaus möglich.Zu Lexmark sag ich lieber nichts, wird aber unter cups v1.1.x unterstützt
 
Cups v1.2.x bringt eigentlich die besseren Epsontreiber mit(höhere Auflösung auf dem Papier)
 
 
Deine Programme Benutzen je nach Drucker den richtigen Treiber. | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 15.08.2006, 14:55 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 26. Feb 2004 
            Beiträge: 81 
            Wohnort: im schönen Hochwald 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Danke für die Info.
 
Den Lexmark hab' ich halt.
 
Das Problem liegt dann bei moneyplex, muss ich mich mit denen auseinandersetzen.
 
Gruss
 
doc | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.08.2006, 15:51 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
             
  
            Anmeldung: 18. Okt 2004 
            Beiträge: 162 
             
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Hallo doc,
 
 
hast Du bzgl. des Druckproblems unter moneyplex schon eine Lösung ?
 
 
Bei mir wir moneyplex beendet sobald ich einen Druckvorgang starte.
 
 
Bin auch der Meinung das es an moneyplex liegt. Aus allen anderen Anwendungen heraus kann ich drucken.
 
 
Gruß
 
roegeb | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.08.2006, 21:35 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 08. Feb 2004 
            Beiträge: 456 
            Wohnort: Berlin 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          Schreibt das mal ins onlinebanking forum (http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/index.php) unter moneyplex. Ich meine mich zu erinnern, dass es da mal entsprechende posts gegeben hat.
 
 
Gruß
 
oduffo | 
         
        
          
          
            
          
             _________________ PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel:  
             Verfasst am: 24.08.2006, 23:08 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 26. Feb 2004 
            Beiträge: 81 
            Wohnort: im schönen Hochwald 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          @ roegeb
 
Nee, habe noch keine Lösung, die moneyplexer konnten mir nicht wirklich helfen.
 
 
Habe mir dann die alte 2005-04 nochmal aufgespielt. da funktioniert das Drucken. 
 
Da ich mir zwischenzeitlich noch einige andere Programme geladen habe (keine upgrades)
 
funktioniert es ur Zeit mal wieder nicht. Cups-server ist nicht zu starten.
 
Kümmre ich mich morgen oder am Wochenende drum.
 
 
@ oduffo
 
Wird was für die nächsten Tage.
 
Ciao
 
doc | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
    | 
      
     | 
    
      
        
					
            Titel: teillösung 
             Verfasst am: 16.10.2006, 23:48 Uhr
           | 
				 
       
     | 
  
  
    
      
        
          
             
            
  
            Anmeldung: 26. Feb 2004 
            Beiträge: 81 
            Wohnort: im schönen Hochwald 
            
            
           | 
         
       
     | 
    
      
        
          So, nun gibt es eine Teillösung
 
RC4 mit allen dist-upgrades bis heute
 
Dann folgendes von matrica:
 
 
verwenden Sie auch die aktuelle Linuxversion mit der aktuellen Buildnummer (16107)?
 
Um jetzt auszudrucken gibt es zwei Möglichkeiten:
 
a) die Datei mit einem Texteditor öffnen und aus dem 0,93... ein 0.93... machen. Dadurch wird das fehlerhaftes Runden aufgehoben
 
oder
 
b) die Startdatei von moneyplex öffnen und aus dem Eintrag EXP_LANG=de_DE ein EXP_LANG=en_EN machen
 
 
 
Build ist aktuell, bei mir hilft Lösung A, den Rest kann man knicken.
 
Gruss
 
doc | 
         
        
          | 
          
            
          
            
            
           | 
         
         
	        |     | 
	       
       
     | 
  
  
    | 
      
      
     | 
  
  
      | 
  
  
  
    | 
      
     |