| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.11.2006, 19:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Feb 2004
 Beiträge: 456
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | rolo48 hat folgendes geschrieben:: 
Wollte im Laden schon eine Kanotix-CD in die Kartons schmuggeln, ...
Das ist doch mal wirklich ne gute Idee. 
 Gruß
 oduffo
 |  
          | _________________
 PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.11.2006, 20:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Nun es könnte ja sein dass in Debian-Sid immer einige mehr oder weniger wichtige bugs sind, möglicherweise gerade soviel, dass die hohen Ansprüche eines Kanotix-Final Release nicht mehr erfüllbar sind. In diesem Fall könnte Kanotix halt gar nicht "fertig" werden und würde sich als spezialisierte Distri ausschließlich für DSL- und flatrate-Besitzer entwickeln, die sich von D-U zu D-U durchhangeln und damit durchaus zufrieden sein können.
 .
 Für die Kanotixer die hier im Forum präsent sind und ihr HD-Install haben ist schon klar, dass ein Kanotix RC u.U. besser ist als eine Final einer anderen Distri.
 Für andere bedeutet "RC" dass man nicht fertig ist, viele halten eine RC für eine ziemlich instabile Sache mit vielen Bugs,  (was woanders wohl auch die Regel ist), und installieren sowas nie.
 Das letzte Kanotix, das ich auf einer Cover-DVD ("multiboot") einer Zeitschrift gesehen habe, war die 2005-04, die Installationsbeschreibung und die Artikel bezogen sich aber auf Suse und ubuntu.
 In 2007 wird wohl keine Zeitschrift mehr Kanotix 2005-04 auf die Scheibe pressen.
 
 Ein bisher sehr überzeugendes feature war,  dass im Unterschied zu den direkten "Konkurrenten"  Kanotix ohne Abstriche mit ein und derselben CD für den Life-Betrieb und den HD-Install fungieren konnte. Man brauchte keine extra Life-Cd und keine HD-Install-Version und auch keine "Alternate" wie in ubuntu.
 
 Daher wäre es wichtig eine Kanotix-CD zur Hand zu haben, die auch ganz ohne Internet-Anschluss überzeugen kann, sowohl im Life-Betrieb als auch beim HD-Install..
 Hierbei muss man bei der Programmauswahl unterscheiden zwischen dem was man  jetzt persönlich auf seiner HD-Installation bevorzugt und dem was z.B. unterwegs im Life-Betrieb oder bei einem HD-install auf einem fremden Rechner benötigt wird bzw. am praktikabelsten und flexibelsten ist.
 
 Sofern sich die o.g. Spezialisierung fortsetzt, dass Kanotix halt hauptsächlich bei einem dsl-internet-Anschluss Sinn macht, und i.w. als Starterbox für den HD-Install dient, wäre das auch nicht so schlimm. Für den Life-Betrieb gibst ja noch Knoppix, das seinem ursprünglichen Konzept treu geblieben ist und OOo passt auch noch drauf.
 
  |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.11.2006, 20:11 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Die Figur hiess McGyver (endlich richtig geschrieben!), mehr zur Serie hier: http://epguides.com/MacGyver/
 
 Übrigens war die Serie unter denkenden Menschen einerseits sehr beliebt, aber auch sehr umstritten. Beliebt, weil jeder gerne ein intellektueller Held mit Hirn sein will, der die Welt ohne Gewalt und mit Wissen rettet. Umstritten, weil nahezu alle seiner - vor allem chemischen - Tricks praktisch kaum bis nicht umsetzbar waren. Alles in allem konnte man bei McGyver aber trotzdem viel lernen, vor allem wie man es besser nicht macht.
   
 Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.11.2006, 20:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | McGiver hat folgendes geschrieben:: 
Das einzige was ich für etwas verbesserungswürdig halte ist, dass in diesem Thread von 2 Seiten noch keine einzige Antwort auf die eigentlich implizierte Frage "wann kommt die 2006-01" steht)
 
 Dazu fällt mir ein, das ich vor einem Jahr unvorsichtigerweise die gleiche Frage gestellt hatte..
 http://archive.kanotix.com/PNphpBB2-vie ... olo48.html
 
 Das endete dann mit einem gesperrten Beitrag !(vom Moderator) und fast dem Ende meiner Kanotix Verehrung.
 
 Also, immer schön vorsichtig fragen und nicht nerven!
 
 rolo
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.11.2006, 20:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Feb 2004
 Beiträge: 456
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Zitat: Nicht, dass es wirklich wichtig wäre, aber nur eins von beiden kann richtig sein.
Die Figur hiess McGyver (endlich richtig geschrieben!), mehr zur Serie hier:
http://epguides.com/MacGyver/
 Gruß
 oduffo
 |  
          | _________________
 PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 10.11.2006, 22:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 03. Mai 2006
 Beiträge: 8
 
 
 |  | 
        
          | @Rolo: Ich geh mal davon aus, dass es unteranderem daran lag, dass du was von Suse 10.0 als Produktivsystem geschrieben hast.   
 OT: Ich fand MacGyver immer toll, weil die Serie so richtig trashig war (sozusagen ein Klischee ihrer selbst) - und wer wollte noch nicht schon mal aus nem Kaugummi und ner Büroklammer ne Atombombe bauen
   
 Naja, ich kann in immerhin mit nur einer CD nen Rechner mit meinem bevorzugten Betriebssystem booten
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.11.2006, 10:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jan 2004
 Beiträge: 1377
 Wohnort: Schwabenländle
 
 |  | 
        
          | ich ermahne nur mal wieder zu vertrauen in unser entwicklerteam. slh und kano sind gründlich, die würde auch gerne ne 01-2006 releasen, aber die tatsache dass sie es noch nicht getan haben zeigt mir dass es momentan wohl unklug wäre sowas zu machen. Ob das an Debian liegt, oder an anderen geschichten können wir nur spekulieren, aber es gibt bestimmt gute gründe dafür.
 Und auch wenn das motto in der IT-branche unbeliebt ist, erinnere ich immer wieder an den alten und oft sehr wahren spruch: "Gut Ding will Weile haben".
 
 grüßchen
 meine Wenigkeit
 |  
          | _________________
 Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
 
 Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
 
 ---- Freie Software für freie Bürger! ----
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.11.2006, 12:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | Habe den thread mit großem Vergnügen gelesen. Weiß jetzt auch was afaik heißt, oder, endlich: RC! Wikipedia hilft ja fast immer, fällt einem nur nicht gleich ein.   Freu mich jeden Tag, daß ein so harmloser user wie ich ein so effizientes System haben kann.
   Das war mein Wort und Gruß zum 11.11.
 |  
          | _________________
 Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7
 'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.11.2006, 14:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 04. Mar 2004
 Beiträge: 51
 
 
 |  | 
        
          | Kann mich klausmerger nur anschließen. Für uns etwas betagtere Kanoten ist 1-2006RC4 praktisch bereits ein stable release.   Von hieraus daher nochmals herzlichsten Dank an Kano und seine Aktivisten.
 
 papi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.11.2006, 14:21 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | hehe, versammlung der silversurfer. freut mich, das es ne ganze menge davon gibt hier.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.11.2006, 14:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 10. Feb 2004
 Beiträge: 148
 
 
 |  | 
        
          | Hi devil, 
 Du bist ja bekannt für stilvolle Umschreibungen.
   
 Wenn ich devil's Beitrag richtig lese, kann es nur am 1. SilvesterTag 2006 sein. Kanotix hat in ihrer kurzen Existens ja auch einer Tradition gerecht zu werden.
  |  
          | _________________
 So long RoEn
 
 ------------------------------
 "Wer intensiver leben will, muß es langsamer angehen lassen ! "
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.11.2006, 17:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Feb 2004
 Beiträge: 456
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | @devil Ab wann ist man SilverSurfer. >40, >50 oder >60 ?
 
 @RoEn
 Wann ist der 2. Silvestertag?
 
 Gruß
 oduffo
 |  
          | _________________
 PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 11.11.2006, 18:08 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Slam hat weiter vorn geschrieben 
 Zitat: 
oder wird Kanotix zu "Aldi-Linux"
 In meiner laienhaften Vorstellung würde ein aktuelles Kanotix ganz gut zum neuen Aldi-Laptop passen (nächste Woche). Mit einer nvidia-Graka kommt Kanotix ja soweit ich weiß gut zurecht.
 und die andere Ausstattung würde vielleicht auch gut passen. Jedenfalls ist das Problem des 15,4" screen (1280x800) im Gegensatz zu anderen Linuxen (ubuntu seufz)  bei Kanotix kein Problem.
 
 Mit einer Kanotix - Aldi Edition - (Kanotix-certificated) können die Käufer ja dann den heiligen vista-Gutschein wegschmeißen.
 
 
  |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 11.11.2006, 18:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 18. Jan 2004
 Beiträge: 645
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Ab wann ist man SilverSurfer. >40, >50 oder >60 ?
Wenn man uHu ist. 
 Bis 40 ist man biVi.
 Danach biste uHu (unter Hundert)
  |  
          | _________________
 Bis die Tage
 Achim
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 11.11.2006, 20:42 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | oduffo, laut c't definition ist das die zielgruppe über 50.
 ich habe für mich jetztwas adäquates ins leben gerufen:
 
 Code: 
------------------- silvergeek (TM) ------------------------------
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 11.11.2006, 21:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | ^^^ Ich bin zwar noch nicht 50, aber darf ich schon jetzt Mitglied werden? Der Begriff ist einfach zu gut! ^^^ Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 
 Zuletzt bearbeitet von slam am 11.11.2006, 21:05 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 11.11.2006, 21:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | slam. bist herzlich eingeladen
  |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 11.11.2006, 21:22 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 08. Feb 2004
 Beiträge: 456
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Wenn das ne eigene Unterabteilung im Kanotix e.V. wird, melde ich mich auch an. 
 Gruß
 oduffo (uHu)
 |  
          | _________________
 PC und Laptop: 2006-01 RC4 mit 2.6.18-kanotix-1 im Produktiveinsatz. Printer, Scanner, WLAN ok
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 11.11.2006, 21:46 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | oduffo, lässt sich einrichten:
 vorschlag für workshop: scripte klöppeln trotzt artrithis mit oduffo
   
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 12.11.2006, 11:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jan 2004
 Beiträge: 1377
 Wohnort: Schwabenländle
 
 |  | 
        
          | klöppeln klingt irgendwie...brutal! *g* 
 höhö, silversurfer... um schieflachen.
 dann gelte ich höchstens in die bronze-liga mit der hälfte
   
 wobei, wenn man so alt ist wie man sich fühlt, bin iahc manchmal älter als ihr alle zusammen *rofl*
   
 jaja...unser teufelchen und seine ideen
   
 grüßchen
 me
 |  
          | _________________
 Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
 
 Die Realität ist nur der lanweiligste Teil des Vorstellbaren...
 
 ---- Freie Software für freie Bürger! ----
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: silvergeek oder eher nur surfer???  Verfasst am: 15.11.2006, 11:56 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 15.11.2006, 16:16 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Für so einen "Silversurfer" wärs vielleicht schon gut wenn mal ein neues Release rauskäme. Das RC4 hab ich wegen öüä und anderen fehlern wieder runtergeschmissen und meine zwei RC2, die zeitlich versetzt ein Kernelupdate bzw. D-U kriegen, laufen zufriedenstellend. Das  "test"-Kanotix mittlerweile aber besser und schneller als das "produktiv". Da die D-U halt doch zunehmend Fehlermeldungen ausspucken und die Verwaltung der backups bzw. der Speicherplatz für selbige auch immer mehr wird, muss man immer mehr am rumrödeln um nicht den Überblick zu verlieren.
 Appropo Silversurfer, gegenüber dem Typ im Avatar kann man sich ja noch jung fühlen der 149999950 Jahre mehr aufm Buckel.
  |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.11.2006, 23:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 03. Mai 2006
 Beiträge: 8
 
 
 |  | 
        
          | Zitat: 
Für so einen "Silversurfer" wärs vielleicht schon gut wenn mal ein neues Release rauskäme. 
 
 hier zählt fast jeder zu den Silversurfer wenn die 2006-1 dann mal rauskommt
   sollen die Ubuntuianer ihrs ruhig Edgy Eft (oder wie das Ding heißt) nennen
 an Kanotix Silver Surfer kommts net ran
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 24.11.2006, 08:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 18. Mar 2004
 Beiträge: 3417
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Re: Kanotix=Aldi-linux  Verfasst am: 24.11.2006, 15:30 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Nov 2004
 Beiträge: 118
 Wohnort: Germany > Wuppertal
 
 |  | 
        
          | Hallo Severin - nützliche Hinweise in Deinem Glossar. Leider tun's die meisten Bilder nimmer. Den Konqueror kriegt man auch unter System>weitere Programme>Konqueror(Systemverwaltungsmodus). Startet gleich in /root. Gruß, Klaus |  
          | _________________
 Kanotix Hellfire  3.2.0-030200rc7-generic i686
 Quad AMD Phenom II  Galliu 0.4 on
 ATI Cedar PRO [Radeon HD 5450]  X.Org 1.7.7
 'Nur zögerndes Wissen zählt' (Canetti)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |