Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Sicherheitslücke im Flash-Player
Verfasst am: 19.10.2006, 13:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Apr 2005
Beiträge: 104
Wohnort: Köln / Bornheim
|
|
Gerade in den Heise News gelesen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79732
Betroffen alle 7. 8. 9. Versionen und Betriebssysteme. Nur nicht die neue Beta 9.x. Also einen Grund mehr die zu installieren. Ich hab sie drauf, läuft problemlos als Firefox-Plugin.
cu tyche |
_________________ _________________________________________________
Kanotix Cebit Kernel: 2.6.18-1 slh-up 2 auf'nem PIII 800 Mhz mit 640 Mbyte RAM, KDE 3.5.5 und Xorg 7.1.1 Twin View
|
|
|
|
 |
|
Titel: Sicherheitslücke im Flash-Player
Verfasst am: 19.10.2006, 13:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 22. Nov 2005
Beiträge: 275
Wohnort: Köln
|
|
Wie gut wenn man kein Flash Player einfach so installieren kann (64 Bit Kanotix ohne chroot),sondern fein auf gnash als FlashPlayer setzt wo zwar nicht alles geht,aber bis jetzt fehlt mir der original Flashplayer auch nicht.
Hoffe das bleibt so.
MFG
Gnu77 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.10.2006, 13:45 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2005
Beiträge: 84
|
|
ich habe den gnash player auch schon ausprobiert. war allerdings ziemlich enttäusch, teilweise liefen nicht mal einfachste flash-animationen.
dennoch finde ich gnash ein äusserst wichtiges projekt und hoffe das es sich in zukunft zu einem gleichwertigen flash-player entwickelt. |
|
|
|
|
 |
|
|
|