| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: spam mails  Verfasst am: 25.10.2006, 19:37 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 23. Sep 2005
 Beiträge: 488
 
 
 |  | 
        
          | Der Beitrag passt nicht ganz hier her - aber hier sitzen Leute, die wenigstens einen Schimmer haben müssten, wie das angeführte Problem zu bewältigen wäre. Wer weiß nicht wie lästig MAils sind, deren Domain nicht erreichbar ist, das heißt der Absender ist gefälscht.
 Ich habe noch keinen Weg gefunden, diese Undinger zu verbannen. Es müsste doch einen Weg geben "ehrlichen" Webnutzern diese blöde Plagerei zu ersparen. Auch um den Preis, dass es etwas kostet. D as würden viele Leute gerne zahlen. Kann ein Computersystem - z.B. KANOTIX eine Mail-Plattform aufbauen, an der nur Leute Zugang haben, die auch wirklich erreichbar sind?
 Ich bin überzeugt, dass eine schlaue Lösung viel Geld bringen kann. Und würde auch gerne mitarbeiten, aber dazu, fürchte ich, bin ich zu wenig vorgebildet.
 Anmelden würde ich mich an so einem System sofort.
 Josef
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: spam mails  Verfasst am: 25.10.2006, 19:44 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 22. Jan 2006
 Beiträge: 448
 Wohnort: Dresden
 
 |  | 
        
          | Du hast Probleme mit Spam. Toll. Die habe ich auch. Und ich kann nichts dagegen unternehmen, da ich Webmaster bin und meine E-Mails Adresse oeffentlich im Internet zur Verfuegung steht - dies ist Nahrungsquelle fuer viele Spambots. Was aber eine Ueberlegung wert waere, ist trashmail.net. Da machste E-mail Adressen die nur ein Tag oder mehrerre funzen und da wird die E-mail per trashmail adresse auf deine richtige E-mail umgeleitet. Es gibt Proggies die automatisch beim Ausfuellen von Formularen Trashmail Adressen erstellen. 
 Die findetste unter www.cookiecooker.de . Es gibt noch keine native Linux Version, aber das Prog laesst sich mit Wine perfekt emulieren, da in purem Win32API geschrieben und ist Freeware. Falls Interesse besteht schreibe ich so ein Tool fuer Linux, aber in Qt4.
 |  
          | _________________
 Scanmetender[Soft] - Tender security solutions for your computer.
 Scanmetender Standard - It is free! For GNU/Linux and Windows(R).
 http://www.scanmetender.com
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: spam mails  Verfasst am: 26.10.2006, 09:55 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Sep 2004
 Beiträge: 1600
 Wohnort: Nahe der bayerischen Voralpen
 
 |  | 
        
          | Hi gsb, installier das Paket mailfilter (löscht die eMails bereits am Server) und baue eine Whitelist auf dann bist du zu 95% vom Spammüll befreit.
 |  
          | _________________
 Ciao bluelupo
 SIDux Kernel 2.6.19.1-slh-up-1, tagesaktuell
 AMD Athlon XP 2600+ | Memory 2048 MByte
 GLX Renderer GeForce 7600 GT/AGP | GLX Version 2.1.0 NVIDIA 97.42
 DSL6000 De-FLAT FRITZ!Box Fon WLAN 7050
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: spam mails  Verfasst am: 26.10.2006, 13:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Jul 2006
 Beiträge: 127
 
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: spam mails  Verfasst am: 09.11.2006, 10:20 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 24. Aug 2006
 Beiträge: 232
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Ich bin ja schwer begeistert von gmail. Habe noch nie einen so guten Spamfilter gesehen. Wer'n Account will, melden (PM). |  
          | _________________
 BenQ S72, Centrino Dothan 1,86 GHz, 512 MB Ram, ATI X600 128 MB Ram, 14'' WXGA (1280x768), AC'97 Audio Controller (ICH6 Family)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: spam mails  Verfasst am: 09.11.2006, 11:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 30. Mar 2006
 Beiträge: 20
 Wohnort: Bonn
 
 |  | 
        
          | [quote="hey_ian"]Du hast Probleme mit Spam. Toll. Die habe ich auch. Und ich kann nichts dagegen unternehmen, da ich Webmaster bin und meine E-Mails Adresse oeffentlich im Internet zur Verfuegung steht - dies ist Nahrungsquelle fuer viele Spambots. [/quote] 
 hi,
 ich machs behelfsweise so, dass ich einfach meine email-adresse als grafik in die webseite einpasse. das hilft ein wenig. oder:
 z.b. remove_this_ vor deine email-adresse setzen.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 09.11.2006, 11:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 17. Feb 2005
 Beiträge: 158
 Wohnort: HH / Öland
 
 |  | 
        
          | Hallo hey_ian 
 Nur weil man Webmaster ist, ist man Robots nicht schutzlos ausgeliefert.
 Schaust Du z.B. hier:
 
 http://www.bibsoft.de/tipps/emailascii.shtml
 
 Tschüß
 Mika
 |  
          | _________________
 Förändra aldrig ett fungerande system!
 
 Zuletzt bearbeitet von lukas am 09.11.2006, 11:07 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Re: RE: spam mails  Verfasst am: 09.11.2006, 11:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Ich hab schon jahrelang mein Postfach bei Web.de, aber was da in letzter Zeit abgeht, ist nicht normal. Erinnert mich stark an's T-Online Postfach. Zeitweise ca. 20 Spammails am Tag. Landet zwar alles im Unerwünscht-Ordner, aber trotzdem nervt es.
 Gmail is da tatsächlich um einiges besser. Werd wohl langsam umstellen darauf.
 
 Achja, Accounts hät ich auch noch zum vergeben.
 
 rolo
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |