Autor |
Nachricht |
|
Titel: ntfs gesperrt..., kein Schreibzugriff auf Datenpartition
Verfasst am: 01.11.2006, 19:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 26
|
|
Hallo, meine ntfs-partition ist fuer normalen Lesezugriff gesperrt (mehr will ich ja auch gar nicht).
Warum denn und wie kann ich das aendern?
Ausserdem habe ich als Benutzer mal wieder keinen Schreibzugriff auf sda2 (meine FAT32-Datenpartition). Hatte versucht, umask=000 einzubauen, das hatte aber auch nicht geholfen...
fstab:
Code:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs devmode=0666 0 0
sysfs /sys sysfs defaults 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs defaults 0 0
/dev/sda3 / reiserfs defaults 0 1
/dev/sda1 /windows ntfs defaults 0 2
/dev/sda2 /Data vfat defaults 0 2
/dev/sda4 none swap sw 0 0
/dev/hda /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
|
|
|
|
|
 |
|
Titel: ntfs gesperrt..., kein Schreibzugriff auf Datenpartition
Verfasst am: 01.11.2006, 21:51 Uhr
|
|
Team Member


Anmeldung: 06. Mai 2005
Beiträge: 3087
Wohnort: berlin
|
|
beispiel für fat:
Code:
dev/sdb1 /media/sdb1 vfat auto,users,exec,umask=000,shortname=mixed,quiet,iocharset=utf8 0 0
das iocharset nur bei RC3 / 4 wegen utf-8
greetz
devil |
_________________ <<We are Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
Host/Kernel/OS "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
CPU Info AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 01.11.2006, 21:53 Uhr
|
|

Anmeldung: 20. Feb 2006
Beiträge: 24
|
|
Hallo gabor,
war bei mir dasselbe.
Mir hat das hier geholfen:
/dev/hda3 /media/hda3 vfat umask=000,shortname=mixed,quiet 0 0
/dev/hda1 /media/windows ntfs auto,user,uid=username,gid=groupname 0 0
Viel Erfolg!
Flipper |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 03.11.2006, 15:58 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 26
|
|
Danke,devil. Die FAT32-partition ist jetzt benutzbar.
Hallo, Flipper, muss ich "username" und "groupname" denn ersetzen, wenn ja weiss ich zwar meinen username, aber groupname (habe ein single-user-system, keine Ahnung?
Any help appreciated (bin wirklich noch ganz gruen (sorry!)...  |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 04.11.2006, 13:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 11. Mai 2006
Beiträge: 26
|
|
Habe nun groupname etc. einfach weggelassen und trara! es funktioniert, dann noch "ro" eingesetzt und es ist read only...
Danke!  |
|
|
|
|
 |
|