| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GParted / QTParted funktioniert nicht  Verfasst am: 11.11.2006, 12:14 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Nov 2006
 Beiträge: 7
 
 
 |  | 
        
          | Hallo ! 
 Nachdem ich nun auf meinem Notebook das 2006 - RC4 installiert habe, musste ich feststellen, dass weder GParted noch QTParted ein "verfügbares Gerät" findet. Der "Balken" läuft und die Meldung "Alle Geräte werden abgefragt ..." bleibt stehen. Bei den letzten Versionen gab es da keinerlei Probleme (zumindest nicht bei QTParted). Am Notebook wurden keinerlei technische Änderungen vorgenommen.
 Habe jetzt alles mit cfdisk gemacht aber schöner wärs natürlich mit was grafischem.
 Zur Hardware : DELL Latitude C610, Hitachi 60 GB IDE Platte
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GParted / QTParted funktioniert nicht  Verfasst am: 11.11.2006, 15:07 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 10. Feb 2004
 Beiträge: 148
 
 
 |  | 
        
          | willkommen cako ! 
 Offensichtlich hattest Du mit gparted von LiveCD keine Probs ?
 |  
          | _________________
 So long RoEn
 
 ------------------------------
 "Wer intensiver leben will, muß es langsamer angehen lassen ! "
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GParted / QTParted funktioniert nicht  Verfasst am: 11.11.2006, 16:45 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 10. Mai 2006
 Beiträge: 163
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
        
          | Hallo, ich habe auch einmal gparted nach Meiner Installation von rc4 gestartet und dann obere Meldung gehabt.
 Wegen einem Telefonat konnte ich erst nach 10 min wieder an meinen PC und dann hatte gparted die Informationen gehabt.
 Als ich eine andere 2. Festplatte zum Testen einbaute, das gleiche Spiel (ca 10 min) mit gparted bis die Informationen ausgelesen waren. Aber neuanlegen von Partitionen etc. ging dann problemlos, nur etwas langsam.
 Die Festplatte ging dann ohne Fehler
 
 hschn
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GParted / QTParted funktioniert nicht  Verfasst am: 11.11.2006, 16:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Jun 2004
 Beiträge: 1398
 
 
 |  | 
        
          | vergiss QtParted am besten umgehen und auf alle zeit ( zumindest solange es nicht weitergepflegt wird, was in den sternen steht). Hast du schon ein dist-upgrade mit dem notebook gemacht. Ich glaube die GParted version hatte da nen bug. Und man sollte auch bei GParted natürlich ehr von aussen ( live cd) am system arbeiten oder wirklich genau wissen was man macht ( und machen kann). |  
          | _________________
 Gruß
 
 michaa
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: GParted / QTParted funktioniert nicht  Verfasst am: 11.11.2006, 17:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | die version in RC4 ist eigentlich aktuell. der bug, das es ca. 5 min dauerte, bis gparted die devices eingeleden hatte, war in RC3.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 11.11.2006, 17:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Nov 2006
 Beiträge: 7
 
 
 |  | 
        
          | Erstmal danke für die Informationen. 
 GParted lief auch von der LiveCD nicht. Ich habe dann mit cfdisk partitioniert und nachher die Swap Partition manuell eingerichtet, formatiert und eingetragen.
 
 Den Versuch mit qparted habe ich auch nur gestartet, weil gparted nicht ging und ich bei früheren Versionen mit qparted Erfolg hatte.
 Dist-upgrade wurde bereits vorgenommen, das System ist also auf dem aktuellen Stand, und es funktionierte immer noch nicht.
 Momentan lasse ich es einfach mal 10 min oder auch länger laufen. Mal sehen, was passiert.
 
 Vielen Dank erstmal !
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: qtparted  Verfasst am: 11.11.2006, 17:52 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 22. Jun 2004
 Beiträge: 463
 Wohnort: Wegberg
 
 |  | 
        
          | Halllo 
 kann das nicht nachvollziehen
 
 Debian-Sid, Kernel 2.6.16-2-k7
 Qtparted 0.45 cvs
 
 Gerätesuche dauerte max. 15s, gerade getestet.
 
 mfg
 schwedenmann
 
 P.S.
 In systemrescuecd funktioniert qtparted ja auch. Ist also nicht buggy das Programm.
 |  
          | _________________
 Linux,DOS,Windows
 The Good, the bad, the ugly
 
 Zuletzt bearbeitet von schwedenmann am 11.11.2006, 18:21 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: qtparted  Verfasst am: 11.11.2006, 18:15 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Nov 2006
 Beiträge: 7
 
 
 |  | 
        
          | So ... gparted funktioniert ... aber er hat ca. 15 Minuten lang die Gerätesuche durchgeführt. Das ist zwar nicht so toll, aber besser als gar nichts ...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: qtparted  Verfasst am: 11.11.2006, 19:29 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 25. Okt 2006
 Beiträge: 4
 Wohnort: Belgium
 
 |  | 
        
          | Hello, sorry to reply in English. I've had the same problem and this is a known bug of GPARTED. You can have a look at the forums in gparted's site.Disable the floppy drive in the BIOS or run gparted /dev/hda to scan ONLY harddisks. Let us now if it does also work for you. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: qtparted  Verfasst am: 11.11.2006, 20:01 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Nov 2006
 Beiträge: 7
 
 
 |  | 
        
          | gtarider, floppy is already disabled (and it doen't exist in my notebook). 
 gparted /dev/hda = no effect (still about 15 m until I can use the program)
 
 Thanks ...
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: qtparted  Verfasst am: 11.11.2006, 20:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | gtarider, gparted version 0.3.1+cvs20060928-0+c0.kanotix.1 0, which is in RC4 does not have that bug, thats why we built it ourselves, cause its not in sid yet.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |