| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Alter Kanotix-Anfänger  Verfasst am: 23.11.2006, 18:17 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Meinen höchsten Respekt an Kano und die anderen Macher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
 ca. 2004 bin ich das erste Mal auf Kanotix gestoßen und habe mich etwas damit beschäftigt und war begeistert! Es gab einige Aber
  Das Größte war meine Holde hatte die digitale Fotografie entdeckt! Da gabs Probleme , besonders die Festplatte war zu klein und so mußte die damalige Installation weichen. 
 Den Schlepptop Dell Latitude C800 wechsele ich nicht, weil: der hat nen line-In und den brauch ich für Messungen!!!!!!
 
 Nun war im Sommer mein WinDoof so etwas von abgek...t, lag es an DSL Alice??? Keine Ahnung. Da ich hier immer mal wieder  mitgelesen habe, ok Win repariert, wegen Frau. Seit dem  hab ich aber immer mit Kanotix experementiert UND nur mit Life-CD ins Netz!
 
 Und externe Festplatte ist nun genug da, also Platz geschaffen für Kanaotix und mit einer Platte gabs ein Partitionproggy, das auch linux kennt und swap und reisfers vorbereitet.
 
 Gestern wars dann soweit ( Holde nicht da!) Live CD RC4 mit
 
 Xmodule=i810
 screen=1400x1050
 nodhep
 
 gebootet und ups?? wasn datt??? Ein Menuepunkt HD-Install ! Ich werd nicht mehr. Also frisch drauf los.
   swap gefunden!
 mountpoint hda6
  Wasn das? Habe 5 Partitionen c: swap d: reisfers e: fyssikalisch laut Proggy so angeordnet. ????? ok , egal, weiter !!! So oft wie ich WinDoof repariert habe müßte Gates mir mind. ein halbes Jahr Urlaub bezahlen! 
 Tja, ok, dauert etwas, aber nach der Meldung: kopiere Daten 7% und ner guten Stunde: ABBRUCH. Es ist nichts mehr passiert. Meine Schuld? Manchmal hat das DVD-Laufwerk Leseprobbs.
 
 Also in den langsamen Brenner die Live-CD rein und nach etwas Geduld wars super!!!!!!
 Aber ich fertig.
 
 Also heute das Dualboot begutachtet: Mama kann Fotobuch spielen und sonst werde ich Kanaotix weiter lernen, kleine  Probs kommen bestimmt? Oder nicht, die externen Festplatten erkennts super und die Tage werd ich Kameras und Scanner testen.
 
 Im Vergleich zu 2004 Alleine die Bildschirmauflösung! Brauch ja ne Lupe zum Lesen!
 
 DSL funktioniert und bleibt doch sicher gespeichert beim nächsten booten?
 
 Es gibt viel zu erkunden, nu muß ich aber erstmal  der Holden den hier überlassen für die Fotorei sonst jibbet Ärger!
 
 Wünsche eine schönen Abend!
 Peter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Alter Kanotix-Anfänger  Verfasst am: 23.11.2006, 20:03 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | Team Member 
  
  
 Anmeldung: 06. Mai 2005
 Beiträge: 3087
 Wohnort: berlin
 
 |  | 
        
          | peter, willkommen in der gemeinde.
 dsl bleibt, wenn richtig eingerichtet.
 zu kleine darstellung lässt sich über knxcc dpi einstellen.
 weitere probleme allzeit willkommen.
 
 greetz
 devil
 |  
          | _________________
 <<We are  Xorg - resistance is futile - you will be axximilated>>
 
 Host/Kernel/OS  "devilsbox" running[2.6.19-rc1-git5-kanotix-1KANOTIX-2006-01-RC4 ]
 CPU Info        AMD Athlon 64 3000+ clocked at [ 803.744 MHz ]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 23.11.2006, 22:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Nov 2004
 Beiträge: 674
 Wohnort: Berlin
 
 |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.11.2006, 10:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Vielen Dank für die Tips! 
 ein, wenn nicht der Grund, warum mir Kanotix so symphatisch ist. UND ich stelle fest: es gibt immer mehr Berliner! Das ist gut so!
 
 Die Holde nutzt: http://www.fotobuch.de/ und das läuft offensichtlich nur unter Win. Sie läßt dann die Bücher drucken. Ne schöne Sache: das waren schöne Geschenke. Mal sehen, vielleicht kann ich die überreden ne linux-Version zu machen.
   Bzw. ich übe mit Wine [ aus der live-CD ist zwar etwas passiert, aber das Proggy dann nicht gestartet?]
 
 Wenn ich dann noch ein Lautsprechermeßprogramm zum Laufen bringe, bzw. was Linuxarties finde, sehe ich keinen Grund irgend etwas Win-Artiges auf dem PC zu haben.
 
 Aber das hat Zeit, PC ist nicht Alles.
 
 Wenn es wieder warm ist könnte man ja ev. ein Kanotix-Berlin-Treffen im Garten machen, mit Grill usw ohne PC.
   
 
 MfG
 Peter
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.11.2006, 10:28 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 02. Sep 2004
 Beiträge: 145
 
 
 |  | 
        
          | Hallo PeterG, das mit dem Kanotix-Berlin-Treffen ist eine tolle Idee für den nächsten Frühling (oder für dieses Wochenende, 19 Grad sind angesagt ...). Ansonsten kann ich nur sagen, dass man mit den Features von Digikam und den Scripts (Kalender oder Video-CD erstellen) wirklich viele Damen zu Linux überreden kann !
 |  
          | _________________
 Beste Grüße, rh
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.11.2006, 11:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 05. Okt 2004
 Beiträge: 2069
 Wohnort: w3
 
 |  | 
        
          | Habe soeben Fotobuch 1.0 ohne Probleme mittels Crossover in eine Windows 2000-Flasche installiert und getestet. Läuft wunderbar, sollte also - eventuell mit etwas Handarbeit - auch mit purem Wine gehen. 
 Das ist übrigens wirklich eine Software für die Girls!
   
 Greetings,
 Chris
 |  
          | _________________
 "An operating system must operate."
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.11.2006, 12:10 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 29. Apr 2004
 Beiträge: 393
 Wohnort: Berlin
 
 |  | 
        
          | Hi slam, 
 danke!!! Das läßt mich hoffen! Da mein SchlappTop etwas älter ist muß ichs mit wine probieren. Bin echt gespannt!
 
 @rh,
 
 das mit diesem WE ist nicht: habe kein Fassbier da und wenn, dann nur Rosenbock.
  ( www.rosenbrauerei.de ) 
 MfG
 Peter
 
 PS: da ich letzte Woche Daten geschaufelt habe ohne Ende, will Mama endlich die nächsten Fotos scannen! Aus den alten einzelnen Alben + Neues werden die anerkanntesten Fotobücher!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.11.2006, 15:13 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Mar 2004
 Beiträge: 1169
 Wohnort: Wolfenbuettel
 
 |  | 
        
          | und dir schmeckt das bier, gab in berlin oder gibt es noch einmal im jahr die biermeile, dort kannst dich mal durchtesten. |  
          | _________________
 probieren geht über studieren
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |