| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Sound-Probs nach Umbau  Verfasst am: 01.01.2007, 10:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jul 2004
 Beiträge: 44
 
 
 |  | 
        
          | Hallo. 
 Nachdem ich mein System in ein neues Gehäuse verpackt habe, zickt die Soundkarte gewaltig. Ich habe die Soundkarte (Audigy Platinum Ex) aus Platzgründen in einen anderen PCI-Slot stecken müssen. Nach jedem Neustart muss ich nun alsaconf neu laufen lassen, damit alles wieder funktioniert. In /etc/modprobe.d/sound scheint aber alles i.o. zu sein, die Karte und der Treiber sind eingetragen.
 
 Irgendwelche Ideen ?
 
 Danke für jede Hilfe!
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: Sound-Probs nach Umbau  Verfasst am: 01.01.2007, 14:36 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Schalte halt mal den Onboard Sound ab, wenn ne Webcam oder Usb Headset dranhängt kann auch dies das erste Sounddevice sein. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: On-board sound bereits im Bios deaktiviert  Verfasst am: 01.01.2007, 19:09 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jul 2004
 Beiträge: 44
 
 
 |  | 
        
          | Hallo Kano 
 Danke für die schnelle Antwort - vom Chef höchstpersönlich
  ) 
 Leider habe ich den On-Board Soundchip bereits deaktiviert, habe auch keine Web-Cam oder ein USB-Headset. Allerdings steckt eine Bt878-Fernsehkarte (Hauppauge Win TV)  im System - könnte das eine Problem darstellen?
 
 In /etc/modprobe.d/sound ist aber nur die Audigy mit emuk101-Treiber aufgeführt, sonst keine weitere Karte
 
 Gruss
 
 Hampi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: On-board sound bereits im Bios deaktiviert  Verfasst am: 01.01.2007, 21:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das ist bei udev nicht wirklich relevant, checke mal direkt nach dem boot: 
 cat /proc/asound/cards
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: On-board sound bereits im Bios deaktiviert  Verfasst am: 04.01.2007, 17:23 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jul 2004
 Beiträge: 44
 
 
 |  | 
        
          | Hier die Ausgabe: 
 hanspi@KanotixBox:~$ cat /proc/asound/cards
 0 [Audigy         ]: Audigy - Audigy 1 [SB0090]
 Audigy 1 [SB0090] (rev.3, serial:0x511102) at 0x9000, irq 58
 1 [UART           ]: MPU-401 UART - MPU-401 UART
 MPU-401 UART at 0x330, irq 10
 2 [Bt878          ]: Bt87x - Brooktree Bt878
 Brooktree Bt878 at 0xc5001000, irq 74
 hanspi@KanotixBox:~$
 
 Danke + Gruss
 
 Hampi
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel: RE: On-board sound bereits im Bios deaktiviert  Verfasst am: 04.01.2007, 17:31 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Das Primäre device ist die Audigy, sollte eigntlich stimmen. Wenn du nichts hörst ist vielleicht IEC aktiv (ergo digital Ausgang an). |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.01.2007, 17:25 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jul 2004
 Beiträge: 44
 
 
 |  | 
        
          | Nein, digitalen Austgang habe ich im Kmix abgeschaltet. 
 Interessanterweise habe ich das Problem nur mit Mythtv, die "normalen" K-Anwendungen laufen.
 
 Liegt das Problem eventuell bei Mythtv? Ich kann die Kanäle nicht mehr wechseln, ausser ich mache vorher eine alsaconf, dann läufts - kann mir das nicht erklären. Zudem stellt auch der Ton nicht ab, wenn Mythtv beendet wird.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.01.2007, 18:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Ich hatte da ein ähnliches Problem. Filme spielten keinen Sound,  mp3´s aber schon. Das lies sich ganz primitiv so lösen lies, dass ich den Schieber bei Kmix / Ausgang / PCM aufgedreht habe. 
 Wird´s wohl nicht sein. Habe aber gedacht ich bringe mal meine Erfahrung hier ein. Von Soundkarten habe ich eh keinen blassen Dunst.
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 24.01.2007, 19:50 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 06. Jul 2004
 Beiträge: 44
 
 
 |  | 
        
          | Hallo jokobau 
 Nein, daran liegt es auch nicht - hab ich auch ausprobiert. Ich habe immer mehr dass Gefühl, dass Mythtv irgendwie eine alte Konfiguration verwendet oder so - leider habe ich aber keine Idee, woran das liegen könnte.
 
 Also immer fleissig ein alsa-conf....
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |