Autor |
Nachricht |
|
Titel: ISDN Verbindung bricht nach Browserstart ab.
Verfasst am: 14.12.2006, 16:15 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
Hi.-
genau das ist mein Problem.
Ich habe bei einem Bekannten ISDN nach Kanos Anweisung über das in der 2005-04 vorhandene ISDN-Tool installiert und kann mich auch damit einwählen.
Aber jedesmal, wenn ich dann Zugriffe aufs Netz vornehme, wird die ISDN-Verbindung unterbrochen.
Manchmal direkt beim Zugriff, manchmal erst etwas später - also unregelmäßig.
Ich kann zum Beispiel problemlos Google aufrufen,- sobald ich aber eine andere Seite (z.B. Kanotix) aufrufe,- ist die Verbindung wieder down...?
Oder ich kann Problemlos mit dem eMail-Account verbinden und erhalte die Anzahl der vorhandenen Nachrichten,- sobald ich aber die Mails downloade bricht die Verbindung ab.
Wer hat da eine heiße Spur woran das liegen mag??
Der Provider beteuert übrigens, daß es keine Serverprobleme gibt,-
was dadurch bestätigt wird, daß es unter Windows auf der 1.Partition läuft.
Gruß,
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel: RE: ISDN Verbindung bricht nach Browserstart ab.
Verfasst am: 21.12.2006, 23:00 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Mai 2005
Beiträge: 191
Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Poste doch mal /etc/network/interfaces und das Ergebnis von ifconfig und welche HW du verwendest.
Kann es sein, dass das Problem erst ab einer gewissen Zahl übertragener Bytes auftaucht? |
_________________ Auch wenn das Leben auf der Erde teuer sein mag: eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.12.2006, 07:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
/etc/network/interfaces und ifconfig geht gerade nicht, weil der Rechner in einer anderen Stadt steht.
HW: AMD 64 Bit mit Kanotix 2005-04, 32 Bit & AVM PCI FritzCard.
/etc/network/interfaces dürfte aber i.O. sein, weil er ja auf das Netz zugreift.
Vorher war der Rechner (zum Einrichten) allerdings auf DSL eingestellt.
Kann es da im Nachhinein Konflikte geben?
Gruß,
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.2006, 22:22 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Mai 2005
Beiträge: 191
Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Zitat:
Vorher war der Rechner (zum Einrichten) allerdings auf DSL eingestellt.
Kann es da im Nachhinein Konflikte geben?
Hmm, hast Du ein neues Interface mit neuem Namen angelegt als Du ISDN konfiguriert hast? |
_________________ Auch wenn das Leben auf der Erde teuer sein mag: eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.12.2006, 22:24 Uhr
|
|

Anmeldung: 15. Mai 2005
Beiträge: 191
Wohnort: Frankfurt am Main
|
|
Zitat:
Vorher war der Rechner (zum Einrichten) allerdings auf DSL eingestellt.
Kann es da im Nachhinein Konflikte geben?
Hmm, hast Du ein neues Interface mit neuem Namen angelegt als Du ISDN konfiguriert hast? |
_________________ Auch wenn das Leben auf der Erde teuer sein mag: eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 08.01.2007, 21:58 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Aug 2004
Beiträge: 381
Wohnort: Germany/NRW
|
|
..bin gar nicht benachrichtigt worden..?
Zur letzten Frage:
Ich habe natürlich über den Dialog einen Provider angelegt.
Ich bin mir aber nicht sicher ob der in Intefaces eingetragen wird/ wurde?
Ich glaube aber eher nicht.
Manuell habe ich da nichts geändert.
Zur weiter oben gestellten Frage: Es ist nicht Bit- oder Byteabhängig.
Jetzt kommt der Hammer:
Es klappt problemlos mit JEDER Seite von Google.
Ich kann sie alle stundenlang absurfen.
Also auch jede noch so komische Unterseite von Google.
Aber sobald eine andere URL aufgerufen wird, bricht die ISDN-Verbindung ab?
...ein mächtig ratloser
XOn |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.01.2007, 07:27 Uhr
|
|

Anmeldung: 11. Dez 2006
Beiträge: 31
|
|
Spontaner Einwurf von meiner Seite: was steht denn in der Datei /etc/resolv.conf (und wie sind die Schreibrechte für diese Datei gesetzt)? Ist nur so 'n Gefühl - aber meines Erachtens stimmt da etwas nicht und/oder die Datei wird während des "Aussenkontaktes" umgeschrieben (lies: vergurkt).
HTH
Birdy |
_________________ There are two major products that came out of Berkeley: LSD and UNIX.
We don't believe this to be a coincidence. (Jeremy S. Anderson)
|
|
|
|
 |
|