| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: links bei icedove mails  Verfasst am: 12.01.2007, 11:26 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 05. Dez 2006
 Beiträge: 8
 
 
 |  | 
        
          | hi, 
 wie kann ich meinem icedove beibringen, dass er empfangene url in einer email nicht mit dem konqueror sondern mit iceweasel öffnet? habe dazu nichts gefunden.
 
 gruß mark
  |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.01.2007, 12:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 11. Dez 2006
 Beiträge: 31
 
 
 |  | 
        
          | "Sinngemäss übersetzt", sollte das hier auch bei "Mozilla-Kastraten" funktionieren   
 HTH
 Birdy
 |  
          | _________________
 There are two major products that came out of Berkeley: LSD and UNIX.
 We don't believe this to be a coincidence. (Jeremy S. Anderson)
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 12.01.2007, 13:00 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 05. Dez 2006
 Beiträge: 8
 
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 danke!
 
 hat wunderbar funktioniert.
   
 gruß mark
 |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.06.2007, 18:24 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Aug 2006
 Beiträge: 49
 Wohnort: Zeitz
 
 |  | 
        
          | penguin.ch hat folgendes geschrieben:: 
"Sinngemäss übersetzt", sollte das hier  auch bei "Mozilla-Kastraten" funktionieren    
HTH
 
Birdy
 Leider gibts den Link nicht mehr also hilft mir das nicht weiter
  |  
          | _________________
 ThinkPad T23 2647-2GG, PIII-M 1.0GHz (512KB), 256MB RAM, 120.0GB HDD, 14.1 XGA(1024x768) TFT LCD, 8x-3.3 DVD, Modem(MPCI), Ethernet(CDC), Linux 2.6.18-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006-01RC4]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.06.2007, 18:54 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 12. Mar 2005
 Beiträge: 368
 
 
 |  | 
        
          | icedove: Bearbeiten->Einstellungen->Erweitert (Reiter Allgemein, Konfiguration bearbeiten)
 network.protocol-handler.app.http Wert=iceweasel
 network.protocol-handler.app.https Wert=iceweasel
 |  
          | _________________
 Gruss an alle Kanotix-Fans, blauweiss
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.06.2007, 19:48 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 12. Aug 2006
 Beiträge: 49
 Wohnort: Zeitz
 
 |  | 
        
          | blauweiss hat folgendes geschrieben:: 
icedove:
Bearbeiten->Einstellungen->Erweitert (Reiter Allgemein, Konfiguration bearbeiten)
 network.protocol-handler.app.http Wert=iceweasel
 network.protocol-handler.app.https Wert=iceweasel
 Danke für den Tipp. Ich habe noch ne andere Variante gefunden:
 http://groups.google.com/group/de.comp.os.unix.apps.gnome/browse_thread/thread/82bede87317572e3/88af0eee30be182b
 Ist vielleicht etwas einfacher (z.B.).
 
 Code: 
hardy@debian:~$ su
 Password:
 debian:/home/hardy# update-alternatives --config x-www-browser
 
 Es gibt 2 Alternativen, die »x-www-browser« bereitstellen.
 
 Auswahl      Alternative
 -----------------------------------------------
 *         1    /usr/bin/iceweasel
 +        2    /usr/bin/opera
 
 Drücken Sie die Eingabetaste, um die Vorgabe[*] beizubehalten,
 oder geben Sie die Auswahlnummer ein: 1
 Verwende »/usr/bin/iceweasel«, um »x-www-browser« bereitzustellen.
 
 |  
          | _________________
 ThinkPad T23 2647-2GG, PIII-M 1.0GHz (512KB), 256MB RAM, 120.0GB HDD, 14.1 XGA(1024x768) TFT LCD, 8x-3.3 DVD, Modem(MPCI), Ethernet(CDC), Linux 2.6.18-kanotix-1 i686 [ KANOTIX 2006-01RC4]
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |