| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
          |   | Titel: How to use Korn for pop3 mail-protokoll (GMX)  Verfasst am: 16.03.2007, 19:48 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 11. Nov 2004
 Beiträge: 34
 Wohnort: Rheinland-Pfalz
 
 |  | 
        
          | @all Hab's geschafft!
 
 Knackpunkt bei der KOrn-Konfiguration ist in Fenster [Box-Configuration - KOrn], Register [Ereignisse] das Feld [Befehl:]
 Im KDE - Hilfezentrum habe ich keine Hilfe gefunden; ebenso liefert der Verweis auf Konqueror mit Adresse "help:/korn" keine Hilfestellung.
 
 Heute habe ich bei http://smorgasbord.net/how_to_setup_kor ... in_kubuntu den entscheidenden Hinweis gefunden:
 In das Feld "Befehl:" muss "/Pfad/zu/eurem/Browser Postfach-Serveradresse" eingetragen werden!
 
 Hier eine kleine Anleitung zum Einrichten für ein GMX-Postfach mit POP3-Protokoll
 1. KOrn starten (bei mit unter K-Menü -> Internet -> Weitere Programme -> Mail-Benachrichtigung (Korn) )
 
 2. KOrn einrichten:
 Postfächer: z.B. "GMX-Postfach" hinzufügen.
 
 3. Schaltfläche "Bearbeiten" führt zu Fenster "Box-Configuration - KOrn".
 
 4. Register [Ereignisse], Feld [Befehle:]
 meine Werte: "/usr/bin/mozilla-firefox http://www.gmx.net/mail/"
 
 5. Zugang einrichten (z.B. "meinGMX").
 Über Schaltfläche "Bearbeiten" gelangt man in Fenster [Postfach-Einstellungen - Korn].
 
 6. Im Register "Server" trägt man die gleichen Daten wie beim Mail-Client ein.
 Protokoll: pop3
 Server: pop.gmx.net
 Port: 995
 Verschlüsselung: SSL
 Identify: Mail-Adresse (xxxxx@gmx.net)
 Passwort: xxxxx
 Passwort speichern: x
 Authentifizierung: Klartext
 
 Hoffe damit allen, die vor dem gleichen Problem wie ich standen, jetzt weiter helfen zu können.
 
 Bata
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |