Autor |
Nachricht |
|
Titel: Welches DSL Modem
Verfasst am: 26.07.2007, 15:34 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 8
Wohnort: Emsland
|
|
Hallo, hallo,
bin nicht der routinierteste linuxer , deshalb eine frage: seit gestern ist bei mir DSL freigeschaltet, war schon ganz schön, da ich auf dem lande wohne. mit windows habe ich es ans laufen bekommen, mit kanotix (und anderen linux-distris) nicht. Es ist eine ethernet-karte im rechner und der provider hat mir folgendes teil geschickt:
Siemens CL-110-I ADSL Combo Router. Liegt es vielleicht an diesem Teil?
Falls ja, welches Modem/ Router wäre besser geeignet. Wie gesagt, ich bin der totale Laie.
Besten Dank
hankit |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Welches DSL Modem
Verfasst am: 26.07.2007, 15:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Ein Router braucht nur einen DHCP request. Wenn es richtig konfiguriert ist musst unter Win auch keine Login Daten eingeben, weil die IM Router gespeichert sind. Ansonsten ist es falsch konfiguriert. Von der Anleitung her sogar ein nettes Gerät, wo du per "reservierter" IP sogar pro MAC Adresse eine IP vorgeben kannst. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Welches DSL Modem
Verfasst am: 26.07.2007, 16:47 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 8
Wohnort: Emsland
|
|
in win gibts auch keine Probleme, da läuft es genau so, wenn ich es unter linux einrichten will, kommt bei pppoe immer eine Fehlermeldung: No Access-Concentrator found (oder so ähnlich).
Was ist falsch, bin leider hoffnungslos überfordert und verliere auch etwas die Geduld, da ich jetzt 2 Tage dransitze und es nicht zum Laufen kriege |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.07.2007, 17:15 Uhr
|
|
Anmeldung: 07. Jun 2005
Beiträge: 252
|
|
Hi,
Du hast doch einen Router, also nix pppoe!!!
Konfiguriere das Siemensteil ( Zugangsdaten dort eingeben), dann geht der mit win und mit Linux.......
Gruss |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 26.07.2007, 19:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Mai 2006
Beiträge: 8
Wohnort: Emsland
|
|
Manchmal denke ich, ich bin blöd. EINE Ziffer war falsch, jetzt läuft es.
Vielen Dank allen Hilfswilligen
hankit |
|
|
|
|
 |
|