04.05.2025, 15:08 UhrDeutsch | English
Hallo Gast [ Registrierung | Anmelden ]

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Dietmar
Titel: Amarok 1.4.7 friert beim Start ein  BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 11:20 Uhr



Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181

Hallo
nach D-U friert Amarok 1.4.7 beim Starten ein. Offensichtlich will das Prog die Musikdaten einlesen - der Balken steht auf 100% aber dann geht nichts mehr. Nach geraumer Zeit erscheint dann eine Mitteilung daß das Fenster Amarok nicht reagiert -

Hat jemand eine Idee - auf der Webseite von Amarok bin ich nicht fündig geworden.

Danke im voraus.
Dietmar

_________________
Gruß
Dietmar
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel: Amarok 1.4.7 friert beim Start ein  BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 11:50 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Lösch halt mal die alten Configfiles. Evtl. langt es:

rm -f .kde/share/config/amarokrc

Wenns nicht hilft, löscht du noch

rm -rf .kde/share/apps/amarok
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dietmar
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 14:30 Uhr



Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181

Hallo Kano
danke für die schnelle Antwort - leider beide Methoden ohne Erfolg.

Programmstart - Beginn Sammlung anlegen - danach Stillstand.

Kann es an der Datenbank liegen SQLite??

Gruß
Dietmar

_________________
Gruß
Dietmar
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 14:43 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Kann ich nicht nachvollziehen, nutzt du etwa noch sid?
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dietmar
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 14:59 Uhr



Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181

Nein, nein - bin auf Thorhammer umgestiegen und daß war eine Neuinstallation und kein "drüberbügeln" -

Ich kann' s auch nicht nachvollziehen Weinen

_________________
Gruß
Dietmar
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Dietmar
Titel:   BeitragVerfasst am: 07.09.2007, 15:23 Uhr



Anmeldung: 03. Aug 2004
Beiträge: 181

Hallo
nach einem Systemneustart funktioniert es wieder

Klingt zwar komisch - ist aber so.

Kano - danke für Deine Hilfe
Gruß
Dietmar

_________________
Gruß
Dietmar
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007 
 
Deutsch | English
Logos and trademarks are the property of their respective owners, comments are property of their posters, the rest is © 2004 - 2006 by Jörg Schirottke (Kano).
Consult Impressum and Legal Terms for details. Kanotix is Free Software released under the GNU/GPL license.
This CMS is powered by PostNuke, all themes used at this site are released under the GNU/GPL license. designed and hosted by w3you. Our web server is running on Kanotix64-2006.