Autor |
Nachricht |
|
Titel: Sonderzeichen bei NTFS
Verfasst am: 24.11.2007, 10:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Nov 2007
Beiträge: 3
|
|
Hallo!
Nutze schon seit einiger Zeit Kanotix (ca. 1 Jahr), bin auch eigentlich ganz zufrieden (auch wenn meine Maus von Linux nicht ganz unterstützt zu werden sein scheint (blöde sondertasten), aber das stört mich nicht wirklich).
Als dann der Thorhammer kam hab ich ihn mir gleich geladen, wollte aber erstmal nur gucken was so neu ist, hab also mal die Live CD gestartet und aus versehen die Installation geupdatet (dachte da käme ne Sicherheitsabfrage mehr) als ich mir den neuen Installer angesehen hab.
War ja auch eigentlich alles ganz toll, nur folgendes Problem treibt mich immer noch zum Wahnsinn: Viele meiner Daten liegen auf einer Platte mit NTFS Dateisystem und nach dem Update werden Dateien mit Sonderzeichen nicht mehr angezeigt (kann ich auch nicht gut umstellen, da ich aufgrund meines Studiums manchmal noch dazu gezwungen bin Windows zu starten (die BWLler benutzen bei uns eigentlich nur Windows Software, zum glück ist das aber nur ein Nebenfach)).
Hatte schon versucht in der fstab einen anderen Zeichensatz einzustellen (iso8859-1 statt utf8), was allerdings auch nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt hat...
Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das lösen könnte?
Gruß, Scaevola |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Sonderzeichen bei NTFS
Verfasst am: 24.11.2007, 15:05 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Zeig mal deine /etc/fstab. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.11.2007, 15:46 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Nov 2007
Beiträge: 3
|
|
Hi!
Klar, hatte ich ganz vergessen drüber nachzudenken, dass das wohl nützlich wäre.
Code:
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs devmode=0666 0 0
sysfs /sys sysfs defaults 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs defaults 0 0
/dev/sda8 / reiserfs defaults 0 1
/dev/hdc5 /media/hdc5 ntfs-3g rw,umask=000,nls=utf8 0 0
/dev/sda1 /media/sda1 ntfs-3g rw,umask=000,nls=utf8 0 0
/dev/sda5 /media/sda5 ntfs-3g rw,umask=000,nls=utf8 0 0
/dev/sda6 /media/sda6 ntfs-3g rw,umask=000,nls=utf8 0 0
/dev/sda7 /media/sda7 vfat umask=000,shortname=mixed,quiet,iocharset=utf8 0 0
/dev/sda9 none swap sw 0 0
/dev/hda /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
Gruß, Scaevola
PS: ganz vergessen zu erwähnen, dass ich damals zum Dateiaustausch ne Partition auf fat umgestellt habe, da ist aber das gleiche Problem vorhanden... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.11.2007, 17:54 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Das ist falsch, "rw,umask=000,nls=utf" gehört weg, stattdessen schreibst hin:
locale=de_DE.UTF-8 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.11.2007, 19:44 Uhr
|
|
Anmeldung: 24. Nov 2007
Beiträge: 3
|
|
Vielen Dank, jetzt kann ich die wenigstens wieder sehen, die Sonderzeichen werden zwar noch nicht korrekt dargestellt (z.B. ü statt ü) aber wenigstens sehe ich die Dateien wieder...
Gruß, Scaevola |
|
|
|
|
 |
|
|