| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: 2 Fallen beim neuen Acritox-Installer  Verfasst am: 27.09.2007, 00:34 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Aug 2007
 Beiträge: 71
 Wohnort: Aachen
 
 |  | 
        
          | Hi, 
 ich habe mir beim Thorhammer die Upgrade-Funktion des Acritox-Installers ansehen und testen wollen, vor der Entscheidung zu einer kompletten Neuinstallation.
 
 1.  Das Upgrade hat sich OHNE abschließende Sicherheitsabfrage - gegen meinen Willen - sofort über meine alte RC4 installiert...
 Ein abschließender Überblick und ein "Wollen Sie wirklich ?" (wie bei einer Neuinst.) könnten m.E. da auch nicht schaden.
 
 2. Auch hätte ich versehentlich fast meine Home-Partition formatiert, da ich brav 2 x "ext3" eintrug, ohne zu merken, daß ich damit beim 2.Eintrag die Formatierung mitbestellte und nicht nur das Dateisystem angab:
 Kann Herr Loibl die Format-Warnungen evtl. ROT und BLINKEND machen, also narrensicher ? Komme aus dem Rheinland, da gibt es halt viele Narren
   
 Danke, LG
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Re: 2 Fallen beim neuen Acritox-Installer  Verfasst am: 27.09.2007, 03:00 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 25. Jun 2006
 Beiträge: 22
 
 
 |  | 
        
          | seltenheit hat folgendes geschrieben:: 
ich habe mir beim Thorhammer die Upgrade-Funktion des Acritox-Installers ansehen und testen wollen, vor der Entscheidung zu einer kompletten Neuinstallation.
 
 
 das kommt mir bekannt vor, hat mir ein paar Stunden gekostet das System auf Stand zu bringen - aber die Easter-Version war ja doch etwas veraltert
 |  
          | _________________
 mfg.
 Goofy
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 27.09.2007, 13:42 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hallo seltenheit 
 der Herr Loibl aka acritox hat immerhin die Warnung, dass der acritoxinstaller noch in der Entwicklung ist,  auf der 1. Seite des Gui im Installer in rot gehalten, wenn auch nicht blinkend.
   
 1. Eine klare abschließende Übersicht mit den gewählten Einstellungen mit Rückfrage gibts beim normalen Install.
 Die Sicherheitsabfrage scheint dagegen beim update-install derzeit - noch - zu fehlen, ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
 Aber der acritoxinstaller ist ja noch in der Entwicklung, beim update-install vielleicht noch "Baustelle"  und es wird wohl nach 0.1.25 weitere Versionen geben.
 
 2. Da fragt sich, ob die Formatierungsaktivierung bei update-install bei /home  da nicht schlicht und einfach "grau" gesetzt und abgeschaltet werden sollte. Noch narrensicherer und vernünftig. Besser als blinkende Warnung. Da versteht der eine Narr den Text so, der andere grad andersherum.
  |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 14.12.2007, 03:35 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 21. Aug 2007
 Beiträge: 71
 Wohnort: Aachen
 
 |  | 
        
          | Hallo Daddy-G, 
 ja, Abschaltung der Home-Formatierung wäre klasse für übermüdete Augen, Anfänger, Narren und solche, die es werden wollen
   
 Danke für Dein Engagement.
 
 LG Seltenheit
 |  
          | _________________
 Nur das Einfache setzt sich durch.
 Und: Kaum macht man´s richtig - schon geht´s.
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |