Autor |
Nachricht |
|
Titel: Realtek ALC888 - HDA NVidia...kein Mikrofon
Verfasst am: 18.12.2007, 19:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
Hallo mal wieder...
Hab mir gerade Skype installiert und muß feststellen das mein Mikro nicht läuft. Sound funktioniert soweit einwandrei. Allerdings zeigt mir KMix unter "Eingänge" nur "Capture"...nach langem Herumprobieren und Suchen weiß ich jetzt keinen Rat mehr.
Das einzige was geht ist ein leises Knacken beim ein/ausschalten vom Mikro.
Im Anhang ist ein Bildschirmphoto mit mehr Infos...
Jemand eine Idee?
Dank im Voraus
RC6B HD-Inst....
HDA NVidia
Realtek ALC888[/img] |
Zuletzt bearbeitet von ptsch am 02.01.2008, 13:34 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
|
|
|
|
 |
|
Titel: Realtek ALC888 - HDA NVidia...kein Mikrofon
Verfasst am: 18.12.2007, 19:13 Uhr
|
|

Anmeldung: 31. Aug 2004
Beiträge: 1172
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
nur mal so am Rande und weil's mir aufgefallen ist: was is'n das für ein Hintergrund bei dir oder was für ein Style. Sieht sehr gut aus..
rolo48 |
_________________ rolo48
|
|
|
|
 |
|
Titel: Realtek ALC888 - HDA NVidia...kein Mikrofon
Verfasst am: 18.12.2007, 19:18 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
amd-wallpaper und ein Farbschema von kde-look*org |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Realtek ALC888 - HDA NVidia...kein Mikrofon
Verfasst am: 18.12.2007, 19:25 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
...ja, und Arbeitsfläche->Fenstereigenschaften->Schatten... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Realtek ALC888 - HDA NVidia...kein Mikrofon
Verfasst am: 18.12.2007, 19:30 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
ach ja, und "Crystal" für die transparente Fensterdekoration
...gibts auch bei kde-look*org |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Realtek ALC888 - HDA NVidia...kein Mikrofon
Verfasst am: 18.12.2007, 20:50 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
dmesg:
........
[ 12.056000] hda_codec: Unknown model for ALC883, trying auto-probe from BIOS...
[ 12.184000] cannot find the slot for index 0 (range 0-0), error: -16
[ 12.184000] hda-intel: Error creating card!
[ 12.184000] HDA Intel: probe of 0000:02:00.1 failed with error -12
[ 12.184000] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKA] enabled at IRQ 19
[ 12.184000] ACPI: PCI Interrupt 0000:01:08.0[A] -> Link [LNKA] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 20
.........?
Wie gesagt, Karte wird erkannt und die Ausgänge funktionieren einwandfrei... |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Realtek ALC888 - HDA NVidia...kein Mikrofon
Verfasst am: 19.12.2007, 06:25 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi ptsch,
kann mich auch an skype-Mikro-Probleme erinnern! In dem "normalen" Mixer gibt es nen Schalter fürs Mikro "+20dB" danach war mein Gebrabbel auf der Gegenseite gut zu hören!
Mehr wars glaub ich nicht.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.12.2007, 06:52 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
an den Schalter kann ich mich auch erinnern(bei meinem alten Mainboard)...ich glaub du meinst Microphon Boost. War unter "Schalter" glaub ich. Da gibts jetzt nur noch 2.
Das Problem ist aber das garnichts geht; meine Gitarre zB. läßt sich auch nicht verstärken... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.12.2007, 07:49 Uhr
|
|

Anmeldung: 29. Apr 2004
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
|
|
Hi ptsch,
ne Gitarre würd ich auch nicht an den Mikroeingang hängen! Die sollte eigendlich etwas mehr Pegel, wenn nicht tödlichen für den Mikroeingang, bringen. Die versuche mal am Line-In. Wenn es dann geht haste den Mikroeingang wohl gegrillt.
MfG
Peter |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.12.2007, 13:16 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
Eingänge funktionieren unter xp...
Die Gitarre liefert ein unverstärktes Analogsignal; das hat schon immer funktioniert...(Der zweite Eingang am Board wird bei XP als "Digital In" deklariert; außerdem war das das erste was ich versucht hatte...)
Fakt:
Ich habe unter "Eingänge" nur "Capture" und bei den "Schaltern" nur "Headphone" und "IE...".
alsaconfig bietet mir 5 Karten an(inkl. ATI über die GK) aber nur Realtek(Intel) bringt sinnvolle Ergebnisse; also wenigstens funktionierende Ausgänge....
ALSA hab ich auch schon neu installiert...ohne Ergebnis.
Die Karte ist defenitiv nicht defekt oder so!!! |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.12.2007, 18:45 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
$ head /proc/asound/card0/codec#0
Codec: Realtek ALC888
Address: 0
Vendor Id: 0x10ec0888
Subsystem Id: 0x10ec0888
Revision Id: 0x100001
Default PCM:
rates [0x560]: 44100 48000 96000 192000
bits [0xe]: 16 20 24
formats [0x1]: PCM
Default Amp-In caps: N/A
$ cat /proc/asound/cards
0 [NVidia ]: HDA-Intel - HDA NVidia
HDA NVidia at 0xdfdf8000 irq 17
1 [UART ]: MPU-401 UART - MPU-401 UART
MPU-401 UART at 0x330, irq 5
$ aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: NVidia [HDA NVidia], device 0: ALC883 Analog [ALC883 Analog]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
card 0: NVidia [HDA NVidia], device 1: ALC883 Digital [ALC883 Digital]
Subdevices: 1/1
Subdevice #0: subdevice #0
$ lspci | grep -i audio
00:05.0 Audio device: nVidia Corporation MCP61 High Definition Audio (rev a2)
02:00.1 Audio device: ATI Technologies Inc Unknown device aa00
$ lsmod | grep "snd"
snd_mpu401 9640 0
snd_mpu401_uart 9600 1 snd_mpu401
snd_hda_intel 259360 1
snd_pcm_oss 44928 0
snd_mixer_oss 17792 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 81028 2 snd_hda_intel,snd_pcm_oss
snd_seq_dummy 4740 0
snd_seq_oss 33280 0
snd_seq_midi 9600 0
snd_rawmidi 25728 2 snd_mpu401_uart,snd_seq_midi
snd_seq_midi_event 8448 2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
snd_seq 53488 6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
snd_timer 24452 2 snd_pcm,snd_seq
snd_seq_device 9228 5 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
snd 54020 13 snd_mpu401,snd_mpu401_uart,snd_hda_intel,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_seq_oss,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
soundcore 8800 1 snd
snd_page_alloc 11400 2 snd_hda_intel,snd_pcm |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.12.2007, 19:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 31. Jan 2005
Beiträge: 100
Wohnort: München
|
|
Problem gelöst:
HDA Treiber 4.07a
von realtek.com.tw herunterladen, installieren und neu starten...
Dann läuft alles. Ich hab jetzt wieder Mikrofon Boost und all die anderen Eingänge  |
|
|
|
|
 |
|