Autor |
Nachricht |
|
Titel: Tonspur einer DVD mit Audacity auslesen
Verfasst am: 17.05.2008, 11:32 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
Hallo,
ich habe mit meinem DVD-Recorder von einem Musiksender diverse Videoclips aufgenommen, deren Tonspur ich jetzt gerne in den PC einlesen und als WAV und später in mp3 oder ogg umwandeln möchte.
Dies möchte ich gerne mit Audacity erledigen. Nur weiss ich nicht, ob ich dies über das interne DVD-Laufwerk machen kann oder besser einen externen DVD-Player über die Soundkarte anschliessen soll.
Vielen Dank vorab für jeden Tipp.
Schönes Wochenende noch.
Gruß Dirk |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Tonspur einer DVD mit Audacity auslesen
Verfasst am: 17.05.2008, 12:26 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Bist wohl ein kleiner Umstandskrämer:
mplayer -vo null -ao pcm:fast:file=tonspur.wav dvd:// |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 17.05.2008, 18:03 Uhr
|
|
Anmeldung: 20. Jan 2008
Beiträge: 216
|
|
**censored** sollte wohl auch gehen. Überhaupt das Programm der Wahl bei Filmen.
Edit:
Na gut, dann halt zensiert. Man kann sich ja bei Interesse bei mir melden.
Wenn das Rohmaterial schon in mp3-Form vorliegt, bringt es rein gar nichts, das als Wave auszulesen und später neu zu kodieren. Das würde ich direkt als Mp3 auslesen und direkt schneiden.
Womit wir bei der nächsten Frage wären. Ich kenne leider kein Linuxprogramm, das Mp3 ohne rekodieren schneidet. Oder habe ich da was bei Audacity übersehen? Betreibe als Notlösung mp3directcut mit Wine. |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.05.2008, 15:19 Uhr
|
|
Anmeldung: 19. Jul 2005
Beiträge: 47
|
|
mp3cut schafft's:
http://sourceforge.net/projects/mp3cut
Entweder von der Source kompilieren oder in den Repositories nach "poc-streamer" suchen und installieren. Dann brauchst nur noch die gewünschten Splitpunkte von einem mp3-SW-Spieler ablesen und schon kannst's splitten. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Danke
Verfasst am: 20.05.2008, 22:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 23. Jul 2005
Beiträge: 75
|
|
@kano: Vielen Dank für diesen Konsolen-Tipp. Haben bereits mehrere DVDs ihre Tonspur gelassen. |
|
|
|
|
 |
|
|
|