Autor |
Nachricht |
|
Titel: Auflösung ändern geht nicht
Verfasst am: 07.07.2008, 09:31 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183
|
|
Hallo,
warum auch immer, bekomme ich es nicht auf die reihe meine auflösung zu ändern.
ich hätte gern 1600x1200.
im kontrolcenter über "angeschlossene geräte ->anzeige" bekomme ich maximal 1024 x 768 angeboten
über kontrolcenter "kanotix -> anzeige" kann ich 1600 x 1200 auswählen, werde zum xserver neustart aufgefordert. nach neustart ist die auflösung noch immer auf 1024 x 768.
den gleichen effekt habe ich über das menü -> kanotix -> change-res.
ich habe schon versucht über "dpkg-reconfigure xserver-xorg" meinen xserver neu zu konfigurieren, auch ohne erfolg.
die grafikkartentreiber habe ich über install-nvidia-debian.sh installiert.
bitte um hilfe
Gruß
Christian |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auflösung ändern geht nicht
Verfasst am: 07.07.2008, 10:12 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Probiers halt mal mit
install-nvidia-debian.sh -a |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auflösung ändern geht nicht
Verfasst am: 07.07.2008, 10:39 Uhr
|
|
Anmeldung: 10. Jan 2006
Beiträge: 183
|
|
Hi Kano,
mit dem "-a" parameter scheint es besser zu klappen. Ich habe jetzt eine auflösung von 1440x900.
Auf diesem Aufkleber vom Lappi steht "WXVGA+", daher vermute ich mal, dass mein Monitor nicht mehr kann
Das bild sieht jetzt auf jeden fall wesentlich besser aus, danke dafür.
PS: was genau macht der Parameter "-a" ?
Gruß
Christian |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Auflösung ändern geht nicht
Verfasst am: 07.07.2008, 11:17 Uhr
|
|

Anmeldung: 23. Sep 2004
Beiträge: 618
|
|
Code:
./install-nvidia-debian.sh -h
Usage ./install-nvidia-debian.sh [options]
optional options are:
-a Use Auto-Selection for screen res
-c Disable Composite extension
-d Enable DynamicTwinView
-e Disable UseEDID
-f Enable FastWrites
-g UseDisplayDevice [DFP|CRT|TV] (default DFP)
-n Disable DFP Native Resolution Check
-r Remove ModeLines
-t Enable TV-Out
-q Disable UseEdidFreqs
-x Disable XvMC
-l Disable 32 bit emulation libs in 64 bit mode
-v VER Force use of specific driver build. Example: -v 1.0-9629 or -v latest
-p Print driver version to be installed and quit
-z No X kill/restart. Special purpose only!
-h Show this help
Is schwer, 'ne? |
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich Putz' hier nur
Nach Diktat spazieren gegangen
|
|
|
|
 |
|
|
|