Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: Kanotix und KDE4 .. was taugt das neue KDE?
Verfasst am: 19.01.2008, 11:10 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 118
|
|
Hallo Leute.
Nach langer Zeit möchte ich mal wieder eine Frage in den Raum stellen.
Das neue KDE4 sieht zwar schon ganz gut aus und scheint auch sehr funktionell zu sein... zumindest was die KDE4.0-Live-CD zeigt.
Wie sieht das nun im Alltagsgebrauch aus?
Is es mit allen Anwendungen kompatibel oder gibt es da Probleme?
Ist es schon recht ausgereift oder sollte man lieber bei 3.x.x bleiben?
Gibts das schon für Kanotix und wie sind da die Erfahrungen?
Was haltet ihr von KDE4.0?
Viele Fragen mit hoffentlich vielen Antworten.
MfG euer Robert |
_________________ Kanotix Thorhammer RC5
- 2.6.18.1-kanotix-1
- Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
- Asus P5B (iP965)
- 2GB DDR-800 RAM
- XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
- Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.01.2008, 11:43 Uhr
|
|

Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
|
|
Ich habe mir mal Kubuntu mit KDE4 installiert zum testen. Kann bisher noch nicht viel dazu sagen. Es läuft...aber es fehlt noch so einiges z.B. die Einstellungen für den neuen "Kicker" fehlen, kdepim läuft noch nicht... und gelegentliche Programmabstürze.
Zum testen und rumspielen ok aber nicht für den produktiven Einsatz geeignet, daß ist zu mindest meine Meinung. |
_________________ Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.01.2008, 13:17 Uhr
|
|
Anmeldung: 15. Jun 2005
Beiträge: 118
|
|
Ja das mit dem fehlenden Einstellungsmöglichkeiten für Kickoff habe ich auch schon bemerkt... oder übersehen wir etwas?
Weis da jemand was ??
kdepim? soll das nicht von Decibel ersetzt werden oder liege ich auch hier falsch?! |
_________________ Kanotix Thorhammer RC5
- 2.6.18.1-kanotix-1
- Intel C2D E6300 @ 2x3 GHz
- Asus P5B (iP965)
- 2GB DDR-800 RAM
- XFX GF7900 GS XXX M600 256MB
- Pinnacle PCTV 400e USB-DVBs Receiver
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.01.2008, 14:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Hi
hab mal nachgesehen Decibel ist kein PIM:
Zitat:
Decibel is a realtime communications framework, integrating services like CTI (Computer Telephone Integration), VoIP (Voice over IP), text based chat and instant messaging.
Es ist anzunehmen, dass KDE 4.0 in den nächsten Monaten hauptsächlich im test-Bereich verwendet wird. Da gibt es einige Entwickler, die wollen jetzt lieber 3.5.9 sehen und beim nächsten Release schon bei version 4.1 oder 4.1.x sein.
Bei "Kubuntu" ging es wohl i.w. um die LTS, (long term support) -Frage, in 3 Jahren wird wohl ein 3.5.x kaum mehr gepflegt werden, während KDE 4.x.x sich dann längst etabliert hat.
Ich denke, dass KDE 4.x frühestens Ende des Jahres in Kanotix ist und das auch nur wenn Debian 5 aka "Lenny" erstmalig ohne Verspätung "stable" das heißt "fertig" wird. Aber wer glaubt das ? |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.01.2008, 21:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 10. Dez 2004
Beiträge: 597
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
|
Also bislang finde ich KDE 4 noch sehr nervig, insb. Dolphin und Kickoff taugen meiner Meinung nach nicht für den Produktiv-Einsatz, es fehlen einfach Möglichkeiten, die beiden mehr an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Kann man inzwischen für Dolphin einstellen, daß er *nicht* per Mausrad eine ganze Seite scrollen soll sondern Icon-Reihe für Icon-Reihe? Also ich hoffe, KDE 3 bleibt uns noch lange erhalten. |
_________________ Linux-Userin #213445
LastFM-Musikstatistik für Kanoten
Kanotix, siduction, Kubuntu, antiX
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.07.2008, 23:02 Uhr
|
|
Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
|
|
Ich verstehe sowieso überhaupt nicht, weshalb man den Konqueror ersetzen möchte. Meines Erachtens ist das Programm durch seine konfigurierbarkeit der beste Dateiordner. Zumdindest kenne ich kein besseres Programm.
Dolphin kann doch nix dagegen.... |
_________________ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 23.07.2008, 08:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 01. Mar 2005
Beiträge: 1598
Wohnort: Kraichgau
|
|
Im immer noch gültigen Thorhammer-RC7 ist neben Konqueror auch Krusader dabei und der ist für mich unentbehrlich (kann aber sein dass es beim nächsten Kanotix, so er irgendwann kommt, aus Platzgründen fehlt).
Bei Konqueror nutzte ich bisher auch nur die Funktionen, die bei dolphin dabei sind und ich hab auch nie herausgefunden wie man da große Verzeichnisse ordentlich synchronisieren kann. Daher ist krusader neben mc eines der ersten Programme, das ich woanders zusätzlich installiere z.B. bei kubuntu.
Dessenungeachtet ist wohl Kanotix und KDE4 (noch) weit davon entfernt zusammenzukommen, KDE4 hier also "off-topic".
In einer testinstallation in kubuntu-KDE 4.03 kann man sich das ansehen, vielleicht klappen auch die updates zu KDE4.1.x, und wen es interessiert ist auch dieses aufschlussreich. |
_________________ Kanotix
|
|
|
|
 |
|