| Autor | Nachricht | 
  
    |  | 
        
					| Titel: Frischzellenkur für Etch  Verfasst am: 28.07.2008, 07:32 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Debian Etch hat nochmal ein Update bekommen: 
 http://www.de.debian.org/News/2008/20080726
 
 
 
 Was das für Auswirkungen auf Kanotix hat, kann uns vielleicht Kano in ein paar Worten sagen.
  |  
          | _________________
 rolo48
 
 Zuletzt bearbeitet von rolo48 am 28.07.2008, 10:05 Uhr, insgesamt ein Mal bearbeitet
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.07.2008, 08:18 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Hallo der link zu golem reicht wohl zum Anfang des Projektes "etch and a half" zurück. Wie im ersten link zur aktuellen Debian-Seite zu erkennen ist, ist es jetzt der 2.6.24er Kernel, der war im Januar noch nicht stabil .
 Gestern abend waren in der Tat mehr updates von etch als sonst, vor allem auch wieder mal was vom "main" repository.
 
 Dieses "etch-and-a-half" kommt etwas spät, aber, wenn man es fortsetzt, kommt "lenny and a half" vielleicht wirklich zur Zyklusmitte. Da sind ja auch abhängige Pakete usw. was vllt. backports erleichtert.
 
 Ich denke aber, dass Kanotix mit dem gepatchten-ubuntu-kernel noch ein anderes Kaliber ist, was Umgang mit moderner Hardware angeht, aber da musst echt Kano selbst fragen.
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.07.2008, 08:57 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Also grossartige Auswirkungen hat es wohl nicht, wenn jetzt tatsächlich neuere nv und intel Treiber drin sind ist es natürlich schön, bräucht man wohl für die gängigen Intel chips kein extra Repo mehr. Bestimmte Pakete musste ich wegen den noch viel neueren Kernel eh aktualisieren, die gar nicht bei dem Update dabei sind. Also ausser neueren Intel treiber (wusst gar nicht, dass der mit Xorg 7.1 sinnvoll funktionieren könnte, weil man braucht dafür im normalfall ein neueres mesa, damit 3d geht). nv ist uninteressant, wenn man den binary Treiber installiert. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.07.2008, 10:04 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | @Kano 
 Danke für die kurze Erklärung. Ich denke, das reicht uns fürs Erste. Was ich aber wieder vermisse, ist ein "kleiner" Ausblick auf die Zukunft. Bleibst du bei Etch, das dann wohl "Old-Stable" wäre oder schwenkst du um auf Lenny?
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.07.2008, 10:06 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | @Daddy-G 
 Sorry, hab mich wieder von Google überrumpeln lassen
   (Der Artikel war nicht mehr aktuell und ich habs wieder rausgenommen)
 |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.07.2008, 10:35 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Siehst du irgendwo ein FERTIGES neues Debian stable? Also wennst die durchschnittliche Debian release verzögerung dazurechnest wird das heuer eh kaum mehr was werden. |  
          |  |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 28.07.2008, 10:58 Uhr |  | 
  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  | 
        
          | Okay, führen wir das nicht weiter aus. Wenn ich das so richtig zwischen deinen Zeilen lese, meinst du, das dieses Jahr nichts Fertiges von Debian kommt. Wirst du wahrscheinlich sogar richtig liegen.... |  
          | _________________
 rolo48
 |  
         
	        |  |  | 
  
    |  | 
  
    |  | 
  
  
    |  |