| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Freespire kehrt zu Debian-Wurzeln zurück  Verfasst am: 06.08.2008, 17:54 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Freespire kehrt zu Debian-Wurzeln zurück  Verfasst am: 07.08.2008, 06:46 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 28. Feb 2005
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Camelot
 
 |  | 
        
          | Quatsch, Xandros will keine 2 verschiedenen Distries pflegen. Und da sie ihr eigenes Produkt schon an Firmenkunden verkauft haben, mit Upgradeoption etc. wird eben Freespire wieder umgestellt. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Freespire kehrt zu Debian-Wurzeln zurück  Verfasst am: 07.08.2008, 07:21 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 31. Aug 2004
 Beiträge: 1174
 Wohnort: Schleswig-Holstein
 
 |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel:  Verfasst am: 07.08.2008, 13:38 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 01. Mar 2005
 Beiträge: 1611
 Wohnort: Kraichgau
 
 |  | 
        
          | Ich sehe da auch keinen Widerspruch zum oben gesagten. Vielleicht hat Linspire, als es noch alleine war, gehofft vom Ubuntu-Erfolg profitieren zu können.
 Das eigenständige Profil einer kommerziellen Distribution würde schon von einer ubuntu-Basis eingeschränkt. So gesehen wäre es schwer vorstellbar, dass umgekehrt xandros auf ubuntu-Kurs geht.
 |  
          | _________________
 Kanotix
 |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |