Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
stalin2000
Titel: install-nvidia-debian.sh geht nicht- GeForce4 MX440 [gelöst]  BeitragVerfasst am: 16.12.2008, 21:27 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Hallo,

habe bei einem Rechner heute versucht, von der eingebauten SIS-Grafikkarte auf eine AGP 4X Grafikkarte mit Kanotix aufzurüsten, genauer mit einer GeForce4 MX 440-SE:

X bzw. KDE startete zunächst nach dem Booten nicht. Ich versuchte es also mit install-nvidia-kanotix.sh . Dann kam eine Meldung wie: "konnte nicht in die xorg.conf schreiben, trage die Änderungen bitte selbst ein".
Das habe ich dann getan (hoffentlich ohne Fehler zu machen) und siehe da, das script install-nvidia-debian.sh ließ sich im Anschluß durchführen. KDE startete aber dennoch nicht....

Jemand eine Ahnung, wie ich die Grafikkarte zum Laufen bekomme? Treiber manuell runterladen und per Konsole installieren? Ist die Karte vielleicht zu alt für die aktuellen Nvidia-Linux Treiber?

Gruß Christopher

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de


Zuletzt bearbeitet von stalin2000 am 26.12.2008, 16:54 Uhr, insgesamt 2 Male bearbeitet
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Deppsche
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.12.2008, 21:43 Uhr



Anmeldung: 19. Jun 2005
Beiträge: 398
Wohnort: Hessen/Geinsheim
heisst das script nicht

install-nvidia-debian.sh

_________________
Samsung R510 4GB Ram GF9200GS M 1280x800 Win7 32bit
HP Mini 311 3 GB Ram Nvidia ION 1368x768 Linux Mint 10 KDE
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 16.12.2008, 23:25 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Ändere zuerst in der /etc/X11/xorg.conf den Treiber von sis nach vesa. Erst dann geht das Script........
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 09:53 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Ok, danke!

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 18:03 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Also mit vesa statt sis in der xorg.conf startet KDE jetzt schon mal.

Das NVIDIA script funktioniert nach wie vor aber nicht. Auch die eigens von nvidia heruntergeladene .run Datei scheitert.... Angeblich können die Kernel-Module nicht erzeugt werden.... Komisch...

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 17.12.2008, 18:22 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

infobash -v
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.12.2008, 13:56 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Zitat:
root@fsr:/home/fsrgeo# infobash -v
Host/Kernel/OS "fsr" running Linux 2.6.27-11-generic i686 [ KANOTIX 2007 Thorhammer ]
CPU Info AMD Sempron 3000+ clocked at [ 2006.927 MHz ]
Videocard nVidia NV17 [GeForce4 MX 440] [ ]
Processes 109 | Uptime 1min | Memory 121.7/1516.7MB | HDD Size 161GB (40%used) | Client Shell | Infobash v2.67.1

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Kano
Titel:   BeitragVerfasst am: 18.12.2008, 14:28 Uhr



Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792

Niemals als root ausführen. Bei dem Kernel könnte es ein problem mit den Headern geben, evtl:

apt-get update && apt-get install --reinstall linux-image-2.6.27-11-generic linux-headers-2.6.27-11-generic linux-headers-2.6.27-11

Dann reboot. Falls die GF4 mit dem script nicht laufen sollte, zusätzlich -v1 als option angeben. Nimmt dann den ältesten Treiber.
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Antworten mit Zitat Nach oben
stalin2000
Titel:   BeitragVerfasst am: 19.12.2008, 00:33 Uhr



Anmeldung: 04. Jan 2007
Beiträge: 1604
Wohnort: Hamburg
Danke! Hat geklappt!

Jetzt hat mein Fachschaftsrat schön 3d Desktop und kann sodann auf Linux umsteigen Smilie

_________________
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen - Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
www.projektidee.org | www.gesundheitstabelle.de | www.neoliberalyse.de
 
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Antworten mit Zitat Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:     
Gehe zu:  
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen Druckerfreundliche Version Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Nächstes Thema anzeigen
PNphpBB2 © 2003-2007