Autor |
Nachricht |
|
Titel: Bildschirmschoner mit Passwortabfrage ??
Verfasst am: 22.02.2009, 11:31 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Apr 2005
Beiträge: 93
|
|
Hallo,
mit den hier geposteten Hinweisen habe ich's tatsächlich geschafft, relativ schmerzfrei auf Lenny umzusteigen.
Allerdings, recht nervig: Ich benutze den Bildschirmschoner mit Passwortabfrage. Wenn der anspringt, ist Schicht im Schacht, denn dann wird das Passwort zwar angenommen, aber ignoriert. Folge: Ich komm' nicht mehr an die gesperrte Sitzung ran.
Weiss jemand, wie sich das beheben lässt ? Und zwar ohne den Passwortschutz auszuschalten...
Vielen Dank,
JonOfTre |
_________________ Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
|
|
|
|
 |
|
Titel: Bildschirmschoner mit Passwortabfrage ?? - gelöst
Verfasst am: 22.02.2009, 14:33 Uhr
|
|

Anmeldung: 14. Apr 2005
Beiträge: 93
|
|
Ok, lesen bildet...
Das Passwort in KDE wird mit kcheckpass überpüft (Kann man direkt in einer Shell aufrufen und damit testen).
Es sollte folgende Berechtigungen besitzen:
Code:
-rwsr-xr-x 1 root root ... /usr/bin/kcheckpass
Wenn das setuid-Bit fehlt, kann es mit chmod u+s /usr/bin/kcheckpass (natürlich als root) nachgerüstet werden. Und genau das Bit hat bei mir gefehlt, warum auch immer.
Grüße,
JonOfTree |
_________________ Speedfire/Bookworm mit Kernel 5.10.180 auf i7
|
|
|
|
 |
|
Titel: Bildschirmschoner mit Passwortabfrage ?? - gelöst
Verfasst am: 22.02.2009, 19:41 Uhr
|
|
Anmeldung: 14. Jan 2006
Beiträge: 53
Wohnort: Helmetz
|
|
Hallo,
ich hatte auch mal das Problem und konnte es mit
Code:
chgrp shadow /etc/shadow
lösen.
Es wurde auf bugreport 496457 verwiesen; dort findet man: "So, run chmod 0640 /etc/shadow && chgrp shadow /etc/shadow, and this problem goes away."
Stefan |
|
|
|
|
 |
|
Titel: Bildschirmschoner mit Passwortabfrage ?? - gelöst
Verfasst am: 22.02.2009, 19:59 Uhr
|
|
Anmeldung: 17. Dez 2003
Beiträge: 16792
|
|
Gut, werd ich noch hinzufügen als fix. |
|
|
|
|
 |
|
|
|