| 
 
				
					| 
  
  
    | Autor | Nachricht |  
    |  | 
        
					| Titel: Sata - IDE Adapter?  Verfasst am: 04.05.2009, 12:28 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 04. Jan 2007
 Beiträge: 1604
 Wohnort: Hamburg
 
 |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Sata - IDE Adapter?  Verfasst am: 04.05.2009, 12:44 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 17. Dez 2003
 Beiträge: 16809
 
 
 |  | 
        
          | Lass es lieber und kauf dir ne neue SATA Platte. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Sata - IDE Adapter?  Verfasst am: 04.05.2009, 17:51 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
 
 Anmeldung: 26. Jan 2009
 Beiträge: 4
 
 
 |  | 
        
          | Ohne jetzt Master Kano zu widersprechen!   So Adapter brauchen normal keinen treiber und funktionieren in beide Richtungen ganz gut.
 Eine IDE-Platte würde ich aber nicht auf Dauer betreiben. Nur zum Überspielen von Daten auf neue Sata-HD
 eignen sich auch universelle USB-SATA-IDE -Adapter.
 
 vg
 
 cm
 |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  | 
        
					| Titel: Sata - IDE Adapter?  Verfasst am: 05.05.2009, 08:49 Uhr |  |  
    | 
        
          | 
  
 Anmeldung: 08. Jul 2006
 Beiträge: 976
 Wohnort: Sömmerda / Thüringen
 
 |  | 
        
          | Habe auch mit so einem Adapter experimentiert. Wollte es zum während dem Betrieb ein- und ausstecken von P-ATA - Platten wegen dem Tempo. Mach es jetzt aber wieder mit USB 2, weil das nicht richtig zuverlässig funktioniert mit dem S-ATA / P-ATA -Adapter. Wenn schon Adapter würde ich eine PCI -> P-ATA - Karte empfehlen. So welche aus Taiwan kosten auch fast nix mehr. |  
          |  |  
         
	        |  |  |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  |