Autor |
Nachricht |
|
|
Titel: KDE4: Kein Sound im Flash
Verfasst am: 27.11.2009, 05:20 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Liebe Gemeinde,
es ist mir bewusst, dass ich hier soeben den x-ten Faden im Internet zu dieser Thematik aufgemacht habe.
Ich suche schon seit ein paar Tagen, habe aber tatsächlich in den unzähligen Threads keine erschöpfendere Antwort gefunden, als in Kmix zu schauen, ob ja alle Regler "unmuted" sind...
Infobash:
Code:
Host/Kernel/OS "KanotixBox" running Linux 2.6.31-14-generic i686 [ Kanotix Excalibur 20091028-13:31 ]
CPU Info (1) Intel Core2 T7200 @ 4096 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni vmx ) clocked at [ 2000.000 MHz ]
(2) Intel Core2 T7200 @ 4096 KB cache flags( sse sse2 nx lm pni vmx ) clocked at [ 2000.000 MHz ]
Videocard Intel Mobile 945GM/GMS, 943/940GML Express Integrated Graphics Controller X.Org 1.4.2 [ 1400x1050 ]
Network cards Marvell 88E8055 PCI-E Gigabit Ethernet Controller, at port: 2000
Intel PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection
Processes 141 | Uptime 3min | Memory 366.6/2004.4MB | HDD ATA WDC WD1600BEVT-2,Hitachi HTS543232L9A300 Size 480GB (10%used)
| Client Shell | Infobash v2.67.1
Alle übrigen Multimedia-Anwendungen wie Kaffein und Amarok gehen tadellos, auch skype macht keine Zicken, soundmäßig.
Als Backend ist standardmäßig der Phonon-Treiber für xine eingestellt, da habe ich nichts verändert.
Den Flashplayer habe ich exakt nach der Vorgabe von
Code:
!flash
im IRC installiert, er funktioniert auch, nur eben ohne Sound.
Ich habe mich ziemlich gut mit KDE 4 angefreundet und möchte diese Umgebung gern weiter benutzen. Es ist auch das einzige Problem, welches mich ein wenig ärgert.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder einen passenden Link auf eine Lösung.
Angefügt: Soundchip ist von Intel, HDA Intel (ALC262 Analog) |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 27.11.2009, 07:37 Uhr
|
|

Anmeldung: 27. Jun 2007
Beiträge: 409
|
|
Update:
Keine Ahnung, ich habe keine Einstellung verändert, zwei Wochen hat es mich geärgert, Youtube-Videos ohne Ton zu haben, jetzt geht es plötzlich. Nichts dazu installiert oder gelöscht, keine Änderungen an KMix vorgenommen...
Seltsam, sehr seltsam.
Aber ich bin happy.
(Kann es damit zu tun haben, dass ich mir den Firefox 3.5 geholt habe? Da geht es, aber auch im Iceweasel 3.0.6.) |
|
|
|
|
 |
|
|
|